Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 05:35
von clem
hiho,also ich war heut aufm beschleunigungstreifen zur autobahn ich sag ma 4ter gang ca. 3000 dzm ; ca. 80kmh ... so weit so gut nur dann hab ich relativ schnell in den 5ten hochgeschaltet sofort wieder gas durchgetreten, musste nen pkw links von mir überholen, tja 5ter gang immer noch 3000 dzm und weiterhin 80kmh beides sehr langsam steigend (motor blieb weiter laut wie im 4ten gang, als hätt ich noch gar net hochgeschaltet - beim hochschalten hatte ich aber schleifpunkt usw. natürlich) ! erst nach ca. 2-3 sekunden (ca. 4000 dzm / 100kmh) fiel die nadel des dzm und der wagen beschleunigte weiter ! wenn ich mich recht entsinne sollte die dzmnadel doch sofort nach dem einrasten des ganges leicht abfallen!? ... so ich nicht ganz dumm spiel mit der schaltung rum und probier alles mögliche aus - fazit lautet : bei viel gas vor und nach dem hochschalten bleibt die dzm nadel auf der höhe wie beim gang zuvor und fällt erst nach 2-3 sek. beim langsamen fahren sprich hochschalten bei 2500 dzm und kein direktes und nicht viel gas nachm hochschalten sondern langsam beschleunigen fällt die dzm-nadel direkt danach ... was da los ?

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 08:25
von Back_In_Black84
Hm, würd sagen, die Kupplung macht's nicht mehr lange Aber ich hoff für dich, dass meine Vermutung falsch ist.

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 10:50
von Takeshi
ich tippe auch stark auf die Kupplung. Genau dasselbe hatte ich vor 1,5 Jahren auch. Motor drehte bei nem Gasschub hoch, aber der wagen zog erst mit einem Schub nach ein paar sekunden...

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 19:45
von clem
hmmmm am besten ich schau mal bei werkstatt vorbei , nächste woche ... kupplung ? gar net gut ... hm was meinsten was mich da an kosten erwarten könntn ?mfg clem

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 20:09
von -=KlotzMator=-
Es gab da mal so nen test wie Du prüfen kannst ob die Kupplung schon hinüber ist oder nicht. Du mußt an ner steigung stehen und versuchen den 5. Gang bei laufenden Motor einzulegen(Kupplung schnell kommen lassen). Wenn der Motor nicht sofort abstirbt ist Deine Kupplung schon sehr fertig.Hab ich aber selber nie probiert, hatte noch keine verschlissene Kupplung...

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 23:36
von Paserati
QUOTE (-=KlotzMator=- @ 15 Feb 2006, 20:09 ) Es gab da mal so nen test wie Du prüfen kannst ob die Kupplung schon hinüber ist oder nicht. Du mußt an ner steigung stehen und versuchen den 5. Gang bei laufenden Motor einzulegen(Kupplung schnell kommen lassen). Wenn der Motor nicht sofort abstirbt ist Deine Kupplung schon sehr fertig.Hab ich aber selber nie probiert, hatte noch keine verschlissene Kupplung... so ein schmarrn!!wie kann hier jemand so eine auskunft geben?! wollt ihr euer auto kaputt machen? gerade stehen, handbremse angezogen, 4.gang beim 5 gang, 3. gang beim 4 gang getriebe, 2000 u/min, kupplung kommen lassen.das ist der test.geht er aus ist die kupplung gut, dreht er weiter oder geht er langsam aus ist die kupplung fällig. kosten der teile (kupplung, evtl. druckplatte, GANZ WICHTIG: MACH DEN MOTORSIMMERRING GLEICH MIT!! wird der mal undicht zerlegst die kiste gleich noch einmal und hast wieder die selben kosten) ca. 300-400€, arbeitszeit ca.3-4 std, stundenlohn je nach werkstatt verschieden (zw. 50 und 100€). vielleicht ist aber auch der simmerring schon undicht und die kupplung ist verölt?! in beiden fällen muß das getriebe raus. kupplung ist normalerweise fällig bei 100-150.000km.

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 08:16
von clem
danke danke für detailierte auskunft ... also ne hab ersma nur 80.000 km runter ... naja gut is ne austauschmaschine drin , die kam nach den ersten 5000 km rein ... ich mach heut abend ma den test da und werkstatt fahr ich auf alle fälle ... mfg

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 13:48
von emphaser
Kann das mit dem schlecht Gas annehmen nicht auch was mit dem Zündkabel zu tun haben??Mfg Mathes

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 18:34
von Back_In_Black84
QUOTE (emphaser @ 16 Feb 2006, 13:48 ) Kann das mit dem schlecht Gas annehmen nicht auch was mit dem Zündkabel zu tun haben?? Ich denke weniger, da der Motor ja Gas annimmt und zündet und daher ("überschnell") hochdroht. Läge es an den Kabeln, würde nicht richtig gezündet werden und der Motor würde verlangsamt und ruckelnd hochdrehen.

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 23:06
von Sonatafahrer
QUOTE kosten der teile (kupplung, evtl. druckplatte, GANZ WICHTIG: MACH DEN MOTORSIMMERRING GLEICH MIT!! wird der mal undicht zerlegst die kiste gleich noch einmal und hast wieder die selben kosten) ca. 300-400€, arbeitszeit ca.3-4 std, stundenlohn je nach werkstatt verschieden (zw. 50 und 100€). vielleicht ist aber auch der simmerring schon undicht und die kupplung ist verölt?! in beiden fällen muß das getriebe raus. kupplung ist normalerweise fällig bei 100-150.000km.Also für meine 2.0 Liter Maschine habe ich schon bei Ebay für 100€ eine neue Kupplung gesehen. Bestehend aus Druckplatte, Kupplungsscheibe und Ausrücklager. Und für den J2 wird man eher was finden. @clemMit dem Einbau: kannst dich ja in deiner Nähe nach einer freien Werkstatt umschauen. Ist in der Regel billiger als ein Vertragshändler. Gruß,andy k