Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 16:39
von Linoge
Hi Leute!!!Wollt mal fragen ob vielleicht jemand von euch das Problem kennt und eventuell einen Tip hat das Problem zu beseitigen...Also ich habe einen Lantra J2 Baujahr 96.Das Fenster auf der Beifahrerseite (elektrisch) geht nur schwer und langsam runter und noch langsamer wieder hoch. Weiß nicht was ich da machen kann, es nervt halt.Hoffe mir kann jemand helfen und vielen Dank schonmal für die Antworten!!!MfG

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 18:18
von Sebs_Coupe
Tür zerlegen, Motor +Schienen auf Leichtgängigkeit prüfen, ggf. reinigen, zusammensetzen... Würde mir jetzt so einfallen...

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 18:21
von privator_one
hab beim accent das gleiche prob. und reinigen bringt rein garnichts! suche noch nach ner lösung

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 18:42
von Eifeljeti
Hallo,bei meinem ist es auch der Fall. Allerdings ist bei mir später beim runterfahren des Fensters, die Halterung vom Fensterglas aus der Hebetechnik gesprungen.Habe danach die Tür auseinander genommen, alles schön sauber gemacht und die Scheibe wieder mit dem Spezialkleber für Scheiben eingebaut. Jetzt geht wieder alles aber leichter auf und ab geht es immernoch nicht. Gruß Eifeljeti

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 19:08
von privator_one
wenn ich meine scheibe etwas nach vorne ziehe dan geht es normal also gehe ich davon aus dass die irgentwo verhackt! nur weis ich nicht wo man den ist irgentwie ausgleicht

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 19:26
von Eifeljeti
OJE!Genau die gleichen Merkmale wie bei mir und danach sprang die Scheibe aus der Führung. Beim X-3 ist die Halterung ja nur geklebt. Beim Accent LC ist die schon verschraubt, was sehr angenehm ist. Wollte mir in meine Scheibe auch ein Loch bohren, habe es mich aber dann doch nicht getraut .Vielleicht ein Tip:1. Die ganze Scheibenführung mit Talkum bestäuben.und/oder2. Wenn du die Türe auseinander nimmst und die Scheibe rausnimmst, kannst du die ganze Gummiführung für das Glas entnehmen. (Ob es einfacher geht weiss ich nicht, ich habe es so gemacht.) Und dann schön alles in den Rillen reinigen. Dann trocknen lassen und mit Talkum wieder einpudern.Wie gesagt, bei mir hat es nicht sonderlich geholfen, aber die Scheibe ist mir nicht mehr entsprungen.Gruß Eifeljeti

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 19:36
von Onkelhotte
Hi,Fensterführungen (Gummis) mit Silikonspray einsprühen, ist das einzige was hilft, da das Gummi mit der Zeit hart wird, und das Glas dann nicht mehr richtig gleiten kann.Habe das gleiche Problem, in der Firma wird das auch so gehändelt, ich kann das bei mir so ca alle Halbe Jahre machen, im Winter ist es besonders schlimm, da das Gummi da noch härter wird.Oder Du gehst zum Hyundai Händler Deines Vertrauens, und besorgst Dir nen neuen Satz Fenstergummis(Viel Spass beim Bezahlen, grins).Mit Silikonspray ist das echt die billigste Methode.GrussChristian

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 20:08
von Linoge
Ja, also wird man das Problem wohl nicht ganz los werden....Finds nur komisch, dass es nur auf der Beifahrerseite so ist.Falls doch noch einer mal einen Tip haben sollte oder ne Lösung, wäre ich ihm sehr dankbar Vielen Dank für die Antworten MfG