Seite 1 von 1

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 19:46
von TYRION
hi GDF_1972...also, das mit dem zündfunken kannst leicht überprüfen ..kerzen raus, in die zündkabel stecken, auf masse legen und starten "am besten EINER startet, EINER guckt"..wenn sie dann funken, ist zumindest das gelöst ...wenn deine kerzen trotz starten (am besten mit gaspedal pumpen) trocken bleiben, würde ich eher sagen, das ding bekommt kein spritt ...mal drauf achten, ob die benzienpumpe anläuft, wenn du zündung an machst "NICHT STARTEN"...wegen dem 4ten stecken kann ich dir leider nicht viel sagen ..könnte auch ein "blindstecker" sein der zur diagnose oder zur erweiterung des kabelbaum`s dinen könnte gruß da lassTYRION

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 20:23
von TYRION
Hallo erst mal ich bin ein Kumpel von Tyrion,aaaaaaalso Spritpumpe checken wie beschrieben, Zündung an Spritpumpe muss ca 10 sec. laufen.Sollte das nicht der Fall sein mach dich auf die Suche nach dem Spritpumpenrelais, meist ist oben drauf eine Sicherung!!!!!!!!!Solte das auch nicht funzen aber es ist ein Zündfunke da, (Achtung die Kerzen müssen 100 %ig auf Masse liegen sonst evt. Transistorzündung tot!!!!!!!!!). und der Zündfunke sollte im Ausgebauten Zustand " blau " sein.Ausserdem Unfallnotausschalter checken(unterbricht Zündung und Sprit).Ist Zündfunke da kannst Du zur Kontrolle der Motorfuktion mal einen Lappen mit Benzin tränken und vor den Luftfilter halten, so dass er Benzin/Luftgemisch ansaugen muss.Somit hättest Du dann Gewissheit das der Fehler auf der Benzinseite zu suchen ist . Ist das der Fall kontrolliere die Spannung( bei elek. Benzinpumpe ). Keine Spannung? ein Kabel von der Batterie (+) zur Pumpe schafft hoffenlich Abhilfe. Natürlich auch die Masse checken. Keine Regung - Pumpe tot.Bei mechanischer Pumpe und Vergaser Deckel ab und Schwimmernadelventil auf Funktion prüfen( evt. Schwimmerkammer trocken??).Nächster Checkpunkt Zulauf zum Versager mit längerem Schlauch am Besten transparent an schließen, hoch legen und Starten sollte für ein paar Brummm, Brumm reichen. Ist das so, dann Spritfilter prüfen.Dies nartürlich alles unter der Prämisse eines stabilen Zündfunkens. Kein Zündfunke auf allen Zylindern mess mal die Zündspule auf Masseschluss oder Windungsschluss mit einem Ohmmeter (also eine Messspitze auf Masse die andere auf Klemme 4, das gleiche mit den Zündkabelausgängen.Ich hoffe das reicht für einen lustigen Bastelabend bei diesem ...wetter.Meld dich mit deinen Ergebnissen und der kleine Workshop "Wann läuft die Karre endlich " geht in die Runde.Vergiss das Gesülze über Vergaser hab gerade erst gesehen das Du einen 1,6i hast aber Check die anderen TipsGrüsse von Tyrions`s unbekanntem Kumpel