Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 20:50
von privator_one
auf der fahrertüre en meinem x3 geht das fenster sau langsam hoch wenn ich das aber von hand etwas nach hinten drücke geht es wieder normal. also gehe ich davon aus das es irgentwo verhackt! ich habe mir das ganze schonmal angeguckt kann aber nichts erkennen weiß da einer rat?

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 21:51
von AcidRain
hmm, genau das selbe Problem hab ich auch mit meinem X-3.Wenn ich zb mein Fenster ganz runter lasse, und dann versuche es wieder hochzufahren, springt es aus der Führung über den Gummi, und zerkratzt mir den Türlack und hackt dann.Deshalb hab ich es wieder in die Führung gebracht mit nem flachen gegenstand und mir angewöhnt, das fenster nicht ganz runter zu lassen.Ich hab die Türverkleidung auch schon entfernt, konnte aber keinen fehler entdecken.Falls jemand ne Lösung hat, wäre ich auch dankbar

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 14:38
von accent-md
*mal wieder hoch hol*hab leider das gleiche problem und schon neu gefettet die schiene gummis neu verlegt und immer noch -.-

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 14:44
von greedi
Hallo, hatte vor Kurzem das gleiche Poblem. Bei mir lag es daran, dass der Seilzug vom Fenster teilweise gerissen war und sich ein dicker Drahtklumpen gebildet hat. Beim Zumachen konnte man diesen dann nur sehr schlecht und mit viel Kraft in die Führungsrolle ziehen.Müsst einfach mal die Türverkleidung abmachen und nachgucken. Wenn man sich geschickt anstellt, kann man die Führungsrinne sehen

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 14:45
von Pinsel
das problem mit dem fenster haben fast alle auch ich habe es...erst war der bautenzug durch dann der schalter beides gewechselt und macht man es ein paar bis ganz runter is es aus den gummis raus also immer wieder einfedeln

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 15:49
von accent-md
muss doch aber irrgetn ne abhilfe geben

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 10:17
von Nightwolf
Das Poblem scheint bei Hyundai allgemein gern mal aufzutreten.Ich hab das am Lantra auch. Hatte leider noch keine Zeit zum nachschauen, aber wenn ich heute oder morgen mal reingeguckt hab, werd ich mal den Stand der Dinge durchgeben...Greetz

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 12:53
von accent-md
also ich glaube jetzt zuwissen wo es genau dran liegt und zwar der mitnehmer auf den die scheibe drauf geschraubt wird , dessen "puffer" die auf der schiene laufen nutzen sich unterschiedlcih schnell ab und dadurch wird die scheibe unterschiedlich stark geschoben und raus is sie aus der führung problem ist nur wo bekommt man nen vernünftigen her -.-

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 13:05
von Pinsel
hmm wenn da jemand was weis und es daran liegen sollte wäre es ja genial

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 17:12
von McMax123
hatte das gleiche problem mit dem fensterheber...alles aufgemacht vorsichtig den halter vom Fenster lösen und ganz ganz leich "schräg" wieder festmachen jenachdem welcher dieser puffer von der Führung abgenutzt ist... funzt bis jetzt mal noch ganz gut.....muss man halt bisschen rum probieren....