Seite 1 von 2

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 17:11
von Nismo
Ich möcht mir nen Motor-Start-Knopf ins Auto bauen. Im genauen wird das so sein:Ein Ignition-Hauptschalter (diese mit Schutzkappe womit in Filmen immer Raketen und so abgefeuert werden ) welcher auf ON die Zündung anschaltet, also bei nem normalen zündschloss die stellung ON, wo radio, elektronik und alles strom hat und der motor im betrieb läuft.Ein Startknopf der (sofern die Zündung an ist) den Motor startet. (Der knopf schaltet nen Relais, das dann mit dem orig Startkabel des Zündschlosses verbunden wird...weiß da jemand zufällig wieviel Amp das halten sollte)Ein versteckes kleines Schloss mit abziehbarem Schlüssel in beiden Stellungen, welches den neuen Ingintion-Hauptschalter deaktiviert (z.b. wenn mal nen Kind im Auto dabei ist, damit das Auto nicht einfach durch Knopfdruck anspringt)Sofern es abgeschlossen ist, sorgt die Wegfahrsperre der Alarmanlage dafür, dass nicht einfach jemand reinspringt und losfährt.Das Zündschloss werd ich mit gfk verkleiden, aber erstmal drin lassen. Die Lenkradsperre kommt raus.Nun aber zur eigentlichen Frage, hab schon einge vorgefertigte Start-Knopf-Systeme gesehen und da steht immer "Im Bereich der StVO nicht zugelassen"... was soll das? Das ist doch meine Sache wie ich mein Auto starte oder?

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 17:20
von gammelleiche
Nicht wirklich. Irgendwo steht, daß Du Dein Auto gegen unbefugtes Benutzen schützen MUSST. Das geht soweit, daß Du den Schaden trägst, wenn jemand anderes Dir die Karre dann klaut und irgendwo gegen fährt. Die Versicherung zahlt weder Deinen noch den anderen Schaden.

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 17:23
von Nismo
na ne wegfahrsperre+alarmanlage ist doch wohl schutz gegen unbefugte benutzung oder? da muss der dieb genauso an die kabel und die wegfahrsperre überbrücken, und bei meiner Kabelführung ist das besser als alles was es gibt

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 17:49
von dl1982
Hast du schonmal die Suche benutzt?? Weil ich glaube X Bassmann hat auch einen Startknopf in seinem GK! Müsstest du Ihn vielleicht mal fragen wie er das gemacht hat!!

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 18:19
von TYRION
hi ..also hört sich ja gut an ...hätt ich auch interesse drann..hab aber gehört, wenn an (versicherungstechnich) sicherheit`s relevanten bauteilen (Lenkradschloss) etwas verändert oder entfernt wird, entfällt der vers.-schutz!!!grußTYRION

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 19:07
von Nismo
dann muss ich ja trotzdem jedesmal den schlüssel reinstecken damit die lenkradsperre raus geht. da brauch ich gleich garkein knopf reinbauen

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 19:12
von TYRION
..hatte mir ja auch schon überlegt, das zündschloss in die mittelkonsole(neben schaltung) zu verlegen!!..aber dann bleibt auch das problem mit L-schloss

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 19:25
von TYRION
...das problem ist das L-Schloss ..wenn ich das Zündschloss verlege um die L-Säule zu säubern hab ich keine möglichkeit das L-Schloss (gesichert) zu riegeln/entriegeln ..sehe auch kein wirkliches problem, wenn man sich "zusätzlich" einen startknopf setzt