Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 11:57
von Krebskolonist
Ich hab nen 4kanal AMP an dem 1mal der sub und das frontsystem hängen, mein Radio hat 2*chinch out, das remote Kabel vom sub hab ich am Radio und am AMP, das vom frontsystem nirgends angeschlossen.Kann was passieren wenn ich das 2. remote auch noch mit anschliese, also das quasi 2*remote am radio und amp hängen? Hab gehört das könnte eventuell das masseschleifen bei mir unterbinden!?

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 12:54
von bla_cky
das dürfte dir nichts bringen!!!es wird evtl eine minnimalst höhere Spannung am Remoteingang des Amps sein, aber dem ist es herzlich egal, ob da 13V oder 13,001V drannhängen!!Wüste auch nicht wiese ein 2tes Remotkabel ein Masseschleifen unterbinden sollt!Is ja kein Signalweg!!Mfg Daniel

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 13:24
von Krebskolonist
Ahso ok... also bringst nichts...Aber schaden tuts auch nicht? Nicht das wenn ich das 2. remote anschliese irgendwas durchbrennt?!

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 13:34
von SinusGeneration
also so richtig verstanden habe ich nicht was du machen willst aber ein remote kabel vom radio zu deinen endstufen reicht völlig...

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 14:03
von Krebskolonist
Ach ich kämpfe gegen masseschleifen das hört man zwar nur bei niedriger radiolautstärke aber es nervt trotzdem...Ich ha auch das Gefühl das der wandler? von den Plasmatachoscheiben da was mit zu tun hat. es ist zb auch so das ich sobald ich am regler für die innenbeleuchtung(wo man tacho etc heller und dunkler macht) drehe ein perverser ton kommt, solang das auf max steht ists ok aber sobald man ein bissl dimmen will kommt so ein sehr komisches geräusch aus den boxen.. echt strange...

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 15:06
von Krebskolonist
Bevor ich Großartig rumbaue, Löte etc, würde sowas mein Problem auch beheben?http://car-hifi.de/pd2038471722.htm?def ... d=13Ändert sich da in irgend einer weise das Klangbild?

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 15:42
von X Bassman
Laß bloß so Adapter weg, das kostet dich ne Menge Klang. Finde lieber die Ursache für dein Problem. (Evt. ein starker Knick in einem Kabel, offene Isoliereung ect.) Aber laß diese Entstörfilter weg....P.S. 2 Remote Leitungen bringen nix! Lieber eine Leitung mit ordentlichem Querschnitt, die kann ein Autoleben lang drin bleiben (bei mir Dietz 6mm²).

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:07
von Krebskolonist
Wofür soll ich die Dietz 6mm² nehmen? fürn strom hab ich 25mm² ebenso masse dürfte doch ausreichen

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:21
von bla_cky
er meinte dass du des 6mm^2 Kabel als Remote-Kabel benutzen könntest!Tut meiner Meinung nach aber auch ein 1.5mm^2 oder 2.5mm^2 Kabel!Mfg Daniel

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:24
von Infernal
Da das bloß ein geschaltetes plus für das amp relais ist mach dir da einfach keine gedanken weiter drüber.