Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:28
von panti
1.ausschneiden und rahmen anpassen.( eingebauten zustand)2.rahmen mit kleinen winkel befestigen.3.die zwischenräume die zugemacht werden sollen mit einen klebeband zu machen.4.ama umdrehen und von hinten mit gfk und matten bekleben. die matte in kleinen stückchen verarbeiten.dann trocknen lassen 24std.5.klebeband abziehen.grob abschleifen.dann mit gfk spachtel formen und trocknen lassen.[BILD]1137614920[/BILD].[BILD]1137614949[/BILD]6.die ausgetrocknette form schleifen und mit feinspachtel behandeln...7.schleifen und schleifen und schleifen..mit 120er 240er und mit 600er zum schluß.8.entweder selber fühlern uns mit 600er schleifen oder einfach denn lacker die arbeitüberlassen.sowie das lackern..[BILD]1137614995[/BILD].bilder folgen wenn ich weiter gekommen bin...
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 22:27
von Oetz
sieht fein aus, bin gespannt wie's weitergeht! ich hab sowas früher auch mal gemacht, aber da hat ich immer probleme mit rissen zwischen plastik und gfk!was für ein tft ist das genau?
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 22:29
von Nismo
ey das war die stelle die ich mir für den 2. monitor ausgedacht hab was hastn genommen um die übergänge zu machen, gewebe UND matten drauf? hätte da nicht gewebe allein gereicht?
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 23:17
von Ice-Man
wieso macht man sich so einen aufwand geht auch viel einfachen und ohne viel arbeit wie ich es gemacht habe die strebe wo das radio und das fach ist aubschneiden dann hat man DIN2 schacht
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 23:42
von panti
[BILD]1127047031[/BILD]das war mein erster versuch.das matterial hällt super nur der monitor war zu groß und ist auch ein bischen schief geworden weil ich denn selbst gebastellten rahmen im ausgebauten zustand angepaßt habe.weil meine eltern denn original rahmen weggeschmießen haben. jetzt hab ich einen 5.6 zoll statt 7 zoll moni gekauft für 199 von zenec.mit rahmen slim design.die uhr lasse ich auch weg.wichtig ist beim kleben die flächen müssen sauber und vorgeschliefen sein mit 120er schleifpapier.die übergänge schafft man mit den feinspachtel und spritzspachtel.uns stundenlanges schleifen....mit 600er...nur das lacken würde ich beim lackierer machen lassen sieht einfach besser aus.werde morgen mit feinspachtel weitermachen und zeige dann bilder.
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 02:05
von Ice-Man
also sieht schon super aus nur mir würde es nicht gefallen wenn der so hoch wär soll also nix negatives von mir sein nur meine meinung
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 06:50
von Oetz
@panti, das ist doch klavierlack, oder?sieht ganz gut aus! aber der rahmen sit nicht verspachtelt, oder?
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 10:16
von Nismo
ähm was hastn mit dem warnblinklicht schalter gemacht...für den such ich momentan noch nen platz...
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 11:05
von Paladium
Jo der pannenblinker... wo isser denn wo? GrussPaladium
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 11:16
von Ice-Man
für den Knopf gibts doch einige stellen da wo meiner ist kommt ein Starterknopf rein und der Warnblink knopf mach ich da hin wo das kleine fach ist zwischen schaltung und handbremse fch raus loch mit GFK zu schalter rein kabel ect. alles verlängern fertig nur ein beispiel