Seite 1 von 1

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 11:21
von brainbug
Meine Beläge hinten sind leider schon zu weit unten, so dass ich jetzt damit sicher nicht mehr durchn TÜV komm Jetzt soll das ja nicht so der Act sein die selbst zu wechseln, nen Kumpel von mir würde das sogar auch machen, der wollte aber wissen ob die irgendwie nach oben weggeklappt werden oder nicht (irgendwie so hat er sich ausgedrückt, weil dann könnte ers nicht). hab das leider nochnie gemacht und davon garkeinen Plan also daher die frage: geht das beim j2 einfach so, oder gibts da was zu beachten?Danke schonmal!

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 15:52
von east_dragon
Da gibt es eigentlich nichts groß zu beachten. Kupferpaste benutzen um bremsenquitschen vorzubeugen.Sonst ist noch, dass die Bremszylinder zurückgedreht werden müssen und nicht nur wie vorne bloß reingedrückt.Mit ner großen Zange geht das aber... man bracuht nicht unbedingt das Spezialwerkzeug wie einige behaupten. Zupacken und drehen!

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 17:04
von brainbug
okay,DANKE!

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 17:45
von Back_In_Black84
Und wenn du dir Bremsbeläge besorgst, dann am besten bei Hyundai selbst und NICHT BEI EBAY, weil die billigen von eBay nicht 100% passgenau sind und du dann die Kerben erst noch anpassen darfst... (ist nicht ganz zum Thema, ich weiß, sorry )

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 00:44
von Paserati
ich hab NOCH NIE hintere bremssattelträger an scheibenbremsen gesehen die man hochklappen kann!!vordere bei einigen systemen ja, hintere nein. wieso könnte er das aber dann nicht machen? das ist doch das einfachere system?! pass beim zurückdrehen ohne spezialwerkzeug aber auf den bremskolben auf und nimm nicht gleich die größte rohrzange. nicht umsonst gibt es dafür bestimmte werkzeuge. pro seite zwei schrauben, träger abziehen, klötze raus, schleifen und das ganze wieder rückwärts. an den auflageflächen von den klötzen an den träger kupferpaste nicht vergessen.und ich sage es wieder:ehe ich so einen könner an meine bremse lasse gehe ich eher noch zu ATU.

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 03:13
von nuerre
Auch wenn es Leute gibt die das noch nie gesehen haben , bei J2 sind die Bremssättel hinten zum aufklappen . Versteh aber nicht warum er es dann nich machen kann .....Weiß einer warum die Kolben hinten eigentlich rein gedreht werden müssen ?Weiß nur das es so is aber eben nicht warum ....

Verfasst: So 12. Feb 2006, 12:48
von TYRION
QUOTE (nuerre @ 11 Feb 2006, 03:13 )Auch wenn es Leute gibt die das noch nie gesehen haben , bei J2 sind die Bremssättel hinten zum aufklappen . Versteh aber nicht warum er es dann nich machen kann .....Weiß einer warum die Kolben hinten eigentlich rein gedreht werden müssen ?Weiß nur das es so is aber eben nicht warum ....hi ..das mit dem reindrehen der bremszyli`s haben inzwichen fast alle hersteller ..zumindest in den neueren modellen ..dient der automatischen brems-nachstellung damit sich der bremspunkt und der zylinder-hubweg nicht wesentlich verändert, wenn beläge verschleissen ..hat ähnliche wirkung wie eine nachstellautomatik über nachstell-zahnsegmente sofort am brems- / kupplungs- pedal gruß da lassTYRION

Verfasst: So 12. Feb 2006, 15:12
von nuerre
Und die Richtung is dann wurscht oder wie ? Beläge hinten mußt ich noch nie machen die waren immer noch gut...hats nur mal zerlegt zum Sättel lackieren aber da sind ja die selben wieder rein gekommen ...

Verfasst: So 12. Feb 2006, 21:05
von TYRION
QUOTE (nuerre @ 12 Feb 2006, 15:12 )Und die Richtung is dann wurscht oder wie ? ..neeee richtung nicht ganz egal ..wenn in die eine drehst geht er rein ..in die andere raus!! ..hab mir für wechseln nen spetzi-werkzeug geliehen ...da geht nur in die richtige richtung .. weil "rechts- & linksrum" ich auch nich immer weiss ..die sollen wenn möglichst immer "gleichzeitig gedrükt & gedreht" werden!! das geht eben damit am besten!!! ..schlag mich tot aber glaube, die werden IM UHRZEIGERSINN rein gedreht ...nur auf staubmanschette achten, das die sich nicht mitdreht und einreisst gruß da lassTYRION

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 02:56
von nuerre
Naja die hinten sehen noch gut aus da hab ich noch nen bissel Zeit.Da kommen eher vorher vorne die Scheiben und die mach ich nich selber der Aufwand mit dem Radlager is mir zu heiß.Da muß ich mal sehen das ich bis dahin nen paar schöne gelochte finde...