Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 12:25
von gonzoschwein
hallo könnte mir jemand sagen warum bei mir am accent die ventile so laut sindes ist seit jetzt gut zwei wochen das der wagen morgens so laut istund müsste wissen was im accent normaler weise für öl rein kommt gruß gonzoschwein
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 14:20
von JensGaySB
Könnten die Hydrostößel sein, die klickern dann etwas wenn sie undicht werden, hatte meiner auch ab und zu, geht aber nach ein paar minuten wenn der Motor an ist wieder weg. Öl hatte ich mal 10W40 drin, fahre jetzt aber 15W40, damit ist u.a. das klickern fast ganz weg, und der Ölverbrauch geht auch runter.Mfg Jens
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 09:25
von Rene
Hydrostössel hatte ich beim X3 auch schon, und dann ist mir iregendwann ein Kipphebel um die Ohren geflogen (einfach so) - zum Glück ging das zum größten Teil auf Gebrauchtwagengarantie....
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 22:50
von Paserati
also: je höher die zahl vor dem W desto schlechter ist die qualität des öls, und desto billiger ist es auch. die vor dem w gibt das verhalten bei kälte an, kleiner ist besser, die nach dem w das verhalten bei hitze, je höher desto besser. stimmt nicht ganz ist aber so am besten zu verstehen. 15w40 ist also bei kälte weniger fließfähig als 10w40 und braucht auch länger bis zu den hydrostößeln. der motor hat also einen höheren verschleiß. anders herum hat ein 15w40 auch weniger reinigungswirkung als ein 10w40. beim umstieg auf ein besseres kann es also passieren daß der motor auf einmal aus allen dichtungen öl verliert. aus diesem grund wird wohl auch der kollege von oben auch auf einmal weniger öl verbrauchen.
Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 09:01
von Eifeljeti
Hallo,das Problem hatte ich auch. Kann Dir zwar nicht versprechen, dass es sich um das Selbe handelt aber man weiss ja nie. Bin selber viele Kilometer mit dem Gräusch gefahren und es ging nicht weg. Habe dann hier im Forum gelesen. Dabei las ich einen Tread, was aber net wo mehr. Folgendes habe ich gemacht. Ich bin ganz normal wieder gefahren, als der Wagen auf Temparatur war, habe ich angehalten und nochmal gehört ob das Geräuch noch da ist. War es.... Dann habe ich mit dem Gas im oberen Drehzahlbreich (5000er) gespielt. Das habe ich so ne halbe Minute gemacht. Dann wieder gehört und das Geräusch war weg.Scheinbar war nur das Öl im Motor alles nach unten gelaufen.Vielleicht ist es das ja schon...GrußEifeljeti