Seite 1 von 3

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 12:07
von MrBrown
Mahlzeit Jungs und Mädels,ich hab da mal ne kleine bescheidene Frage. Also ich möchte bei meinem GK nen neuen Luftfilter einbauen, weil ich nen schöneren Klang will ... was für Möglichkeiten habe ich da? Und kann ich sowas selber machen? Ich bin schon ein wenig Handwerklich begabt *LACH*. Hab irgendwo hier im Forum gelesen das es auch Luftfilter gibt, die man einfach durch den Originalen austauscht, ohne die Box ausbauen zu müssen!? Bringt das nen besseren Klang, oder sollte ich dann doch lieber nen Offenen nehmen? Wenn ja welchen? Fragen über Fragen ... aber ich danke euch schon mal für eure Antworten.greetzMr Brown

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 12:17
von paedder
Benutzte doch einfach die Suchfunktion...mit "Luftfilter" findest du ne ganze Menge.Das fürs nächste mal.Zur Frage, um dir die Suche zu erleichtern:- K&N 57i Kit: Offener Luftfilter - nur per Einzelabnahme- Injen Cold Air Intake: Offener Luftfilter - nur per Einzelabnahme- BMC Carbon Airbox - Abgeschirmter Luftfilter - nur per Einzelabnahme- K&N Sportluftfilter: Wird einfach mit dem Serienluftfilter getauschtFür die 3 ersten Luftfilter gibt es keine Gutachten. Gehe davon aus, dass dein Coupe dadurch mords laut wird und dass man eine Geräuschmessung für die Eintragung machen lassen muss => teuer.Der K&N Sportluftfilter wird einfach getauscht und fertig ist es. Muss man anscheinend nicht eintragen lassen. Ob die Lautstärke verändert wird, bezweifele ich. Ansonsten wäre er wohl eintragungspflichtig.Hoffe, konnte helfen.

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 12:25
von MrBrown
jo, dank dir... was darf der K&N Filter kosten? Weißt Du das auch? Ich hab den hier gefunden K & N FilterWerde dann wohl auf den Mordssound verzichten, wenn ichs eintragen lassen muss... was kostet überhaupt sone Eintragung? Was sagen die Erfahrungswerte? grußMr. Brown

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 12:44
von paedder
Kenne den K&N auch nur von ebay. Kriegste aber bestimmt auch bei ATU&Co. Allerdings ist er ja bei ebay schon recht preiswert.So ein 57i Kit kostet glaube ich so um die 180€.Der CAI von Injen über 200€ und der den BMC bekommste auch so ab 200€. Eine Eintragung ist beim BMC wohl noch am leichtesten, weil der ja "theoretisch" nicht offen ist und daher nicht so laut ist. Müsstest mal bei ebay gucken. Hier im Forum gab es auch mal ein Thema. Müsste beim Sammelkauf dabei sein. Ist aber schon vorbei.Wenn du nix eintragen lassen willst, hol dir am besten mal den K&N Tauschfilter. Denke der sollte schon was bringen. Kannst ja dann mal eine Soundfile hier im Forum posten.

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 16:39
von X Bassman
Wenn du auf selber machen stehst, dann wäre mein System was für dich: (Luftfilter-Montage Kit (80mm Alu Rohre) von EUFAB, und ein offener Luftfilter mit 80mm hals) Fetter Sound garantiert! [BILD]1112013757[/BILD]

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 17:10
von MrBrown
hihi, ja, sieht echt NETT aus, aber soooooo handwerklich begabt bin ich dann doch nicht, hätte es dann wohl machen lassen. aber der K&N wir bestellt und probiert... mal gucken und wenn nicht, dann nicht

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 17:13
von X Bassman
Dann nimm das 57i Kit von K&N. Der Stefan aus Göppingen hat das drin, also bei nem V6 Coupe. Topspeed steigt n Stück nach oben, er ist super zufrieden. Sound auch gut, aber leider kein TÜV Gutachten dabei.

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 11:16
von MrBrown
Hi,so, Tauschlluftfilter ist bestellt. Nach Einbau folgt ein Erfahrungsbericht und evtl. Soundfiles ...greetz

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 01:34
von Sonatafahrer
Hallo zusammen!Habe so einen K&N Tauschfilter kürzlich an meinem Sonata verbautDer Sound ist schon leicht gestiegen bei höheren Drehzahlen Ob´s was an Leistung gebracht hat, kann ich nicht sagenAber habe das Gefühl, dass er jetzt so um den halben Liter auf 100km mehr frißt Gruß,andy k

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 16:37
von maxi122
hab bei meinem tauschfilter auch ein Mehrverbrauch bemerkt. Allerdings keine Soundverbesserung erst nach "Bearbeitung" des Luftfilterkastens