Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 11:36
von Krebskolonist
Ich hab ja jetzt den ATH Typ 1 Heckansatz und dazu 2*76mm DTM Endrohre. Diese Schlagen jetzt ab und an an die Heckschürze an(auf der rechten Seite, links ist ein bischen mehr Platz)Hier ein Bild um es zu verdeutlichen[BILD]1134470400[/BILD]Das der Auspuff minimale Bewegungen macht ist mir klar, kann man da noch etwas machen? Und ist es für den Heckansatz(Lack) schädlich wenn der Auspuff im Sommer (da sind die Teile schön Heiß) dagegen rummst?Ein paar mm(ca5) ist noch Platz also die Rohre liegen nirgends dauerhaft auf.Das 2. was ich hab, dadurch das meine Rohre nach oben hin gewölbt sind passiert es schonmal das wenn es regnet sich die Teile mit Wasser füllen, ein großteil läuft beim Fahren raus aber eine kleine Fütze bleibt immermal drin. Ich hab nun Angst das das mal anfangen könnte zu Rosten, kann ich ohne Probleme in jedes Rohr von unten ein kleines Loch Bohren? Wie groß darf das maximal sein und verändert das den Klang oder Abgaswerte?

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 11:52
von Andy Y
Wo ist da der Auspuff...sieht sehr schwarz aus. Du kannst gucken und die ein neues Haltegumme besorgen. Ansonsten wird sich nach und nach der Lack verabschieden.Das mit dem Wasser ist normal, mußt den Wagen halt etwas mehr bewegen, damit das Wasser rausgeblasen wird. Wenn du ein Loch bohrst, wird dir der Auspuff viel schneller wegrosten, weil du da eine super Angriffsfläche für den Rost bietest!

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 12:24
von Krebskolonist
Hier ist mal noch ein Bild, müsste man etwas besser erkennen:[BILD]1135336959[/BILD]Gibts nicht sowas wie durchsichtige Folie die ich auf den Lack klebe und er dadurch geschützt ist?! Ich möchte ja das Loch nicht in den ESD bohren sondern in die Edelstahl Endrohre je 1 Loch, dachte nicht das die dann Rosten?!

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 12:38
von Andy Y
Putz den mal Die Folie schlägt dir auch durch Laß es mit dem Loch.

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 12:41
von Kud
Da gibts so Hitzebleche, die den Lack schützen. ist Optisch nicht so der Renner.Edelstahl wird denk ich nicht rosten.MfGKud

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 13:12
von Krebskolonist
Ich hab halt bedenken wegen Rost weil das ja Anschweißrohre sind die sind Edelstahl, der ESD auch, aber an der Schweisnaht könnte es doch anfangen zu Rosten?!Putzen??? Nicht im Winter, da kommt alle 8 Wochen mal Waschstrasse Naja es ist ja nicht nur wegen dem Lack. Ist auch ein doofes Geräusch wenn der ESD da anschlägt....Zum Klappern überall kommt jetzt noch das

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 13:23
von Ice-Man
@Krebskolonistbei mir war es auch so *gg* wieso sollte es dich verschonen LOL ist es den so extrem bei dir?

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 13:40
von DJ-Senser
QUOTE (Andy Y @ 23 Dez 2005, 11:52 ) Du kannst gucken und die ein neues Haltegummi besorgen. Jepp.Es gibt kürzere bzw. härtere Aufhängungsgummi´s dafür. Mein Endtopf hat fast kein Spiel (ist auch gut so, da die Diffusor-Öffnung sehr klein ist..).

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 13:51
von Krebskolonist
Ja das wär wohl die betse alternative. Welches ist den besser kürzer oder härter? Wo bekomm ich solch ein Gummi und was dürfte es in etwa kosten? Muss zum wechsel der ESD abgenommen werden?