Seite 1 von 2

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 21:37
von Silkeaxl
Was haltet ihr von folgenedes:Ich bin beim Hyundai Autohaus Hensel in Zittau.Bin seit 3 Jahren dort( weis auch nicht wieso ich immer noch da bin)Das ist ein absoluter unfreundlicher, miesgelaunter abzockerischer usw Vertragshändler.!!!!Wenn ich mal dorthin komme und was brauch, haben die niemals Zeit:Komm nächste Woche nochmal,Ruf mal irgendwan nächste Woche an,usw.Was ich festgestellt habe ist, mann muß ein alter Sack sein um dort freundlich bedient zu werden. Ist wirklich so.Ist mir schon oft passiert das ich dort bin, und erst mal warten muß bis jemand mal kommt dann steh ich da sage was ich will,da kommt ein älteres Paar oder mann, oder Frau, und plötzlich ist mann als junger mensch Luft. Was das Autohaus auch sehr gerne macht von sich aus an dem Auto mehr machen was mann gar nicht bestellt hat.Vor 1,5 Jahren hatte ich mein Accent da für nen ÖLwechsel und und die haben eigenmächtig neue Bremsbacken draufgemacht. Ohne es mir telefonisch zu sagen ob sie es dürfen oder nicht.Heute mein Coupe geholt 30.11. (Stand seit letzten Donnerstag 24.11. morgens 8.00 Uhr der Schlosser hat mir gesagt das es höchstens 3-4 Stundendauert) für nen Ölwechsel und nem Radlagerwechsel satte 600€ Rechnung. Dann haben die noch (während dem Radlagerwechsel) das Radlagergehäuse und die Gelenkwelle kapputtgemacht und ich soll jetzt dafür aufkommen.Dann deuten die an als wenn das meine schuld gewesen wäre das,das kapputt gegangen ist.Bin ich im falschen Film oder was? Wenn ich alles aufschreibe was mir dort schon passiert ist sitz ich morgen früh noch dran.Ich habe immer gedacht lieber bezahlste denn höheren Stundensatz als bei einer freien Werkstatt, weil die wissen ja wo sich was befindet und was sie dazu benötigen.Fürn Arsch ich habe so die Schnautze voll von diesen Saftverein.Werde die nächsten Tage ein Beschwerdebrief an Hyundai schreiben Kommentare und Ratschläge gerne erwünscht.

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 21:39
von seho
geh nicht mehr hin, das wär mein kommentar

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 21:47
von Silkeaxl
QUOTE (seho @ 8 Dez 2005, 21:39 )geh nicht mehr hin, das wär mein kommentar Is aber die einzige Hyundai-Vertragswerkstatt in der nähe. Freie Autowerkstätten?

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 22:02
von ma_sa
Ist der weit weg? Frage doch mal da nach. http://www.autohaus-geissler.de/

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 00:53
von Mansourie
aber wenn du da weiter hingehst biste selberschuld, sowas muß man sich net gefallen lassen, mit der Beschwerde klingt gut, aber ich würd dort hinfahren bezahlen was ich bestellt habe und mich dann aufnimmer wiedersehen Verpissen! für das was er Kaputt macht muß ja wohl er aufkommen! so seh ich das

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 09:02
von Strolchi
Immer wieder hört man von der Unzufriedenheit bei verschiedenen Autohäusern (Vetragshändlern) und der mangelhafte Kundenbetreuung.Wieso setzt Ihr euch nicht einmal hin, schreibt alle Vorkommnisse in einen Brief bzw. in eine Email und sendet das an Hyundai-Motor Deutschland?Wie sollen die etwas dagegen unternehmen, wenn Sie niemand darauf hinweist. Nachdem bei dem Händler ältere Leute bevorzugt bedient werden, wird sich von diesen bestimmt keiner an Hyundai mit negativen Aussagen wenden.Ich persönlich glaube, dass Hyundai (HMD) großes Interesse an "guten" Vetragshändlern hat und auch das Potenzial der jungen Kunden (z.B. für das B-Segment) sehr gut einschätzen kann. Jedoch kann HMD nur reagieren, wenn Sie von solchen Aktionen informiert werden.Also Brief/Email an Hyundai und dann bitte berichten wie HMD reagiert hat.

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 09:19
von Kud
Wie bereits schon gesagt, unbedingt einen (Beschwerde)Brief an Hyundai Deutschland.Das kann ja wohl nicht angehen, was dein Händler da abzieht.Geh dort nicht mehr hin. Such dir ne freie Werkstatt(mit einerm guten Ruf) und lass dort die Arbeiten machen.MfGKud

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 11:34
von DJ-Senser
QUOTE (Silkeaxl @ 8 Dez 2005, 21:37 ) Heute mein Coupe geholt 30.11. (Stand seit letzten Donnerstag 24.11. morgens 8.00 Uhr der Schlosser hat mir gesagt das es höchstens 3-4 Stundendauert) für nen Ölwechsel und nem Radlagerwechsel satte 600€ Rechnung. Dann haben die noch (während dem Radlagerwechsel) das Radlagergehäuse und die Gelenkwelle kapputtgemacht und ich soll jetzt dafür aufkommen.Dann deuten die an als wenn das meine schuld gewesen wäre das,das kapputt gegangen ist. Rechtsschutzversichert?Anwalt?Das würde ich mir nicht bieten lassen!Und den Brief an Hyundai Deutschland hätte ich schon längst geschrieben!!

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 12:58
von X-3
Ab zur Schiedsstelle der KfZ-Innung. Das kostet nix und die klopfen denen (falls es was zu klopfen gibt) auch auf die Finger.X-3

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 15:32
von kawa846
moin moin also, mein bruder war in einer hyundai vertragswerkstatt mit seinem elantra,wegen reparaturen am elantra,der werkstattmeister war auch so ein muffelkop mein bruder hat sich das ein paarmal mit angesehen,dann hat er sich nicht beim firmenchef,sondern gleich an hyundai deutschlandbeschwert,ein paar wochen später,war ein neuer werkstattmeister eingestellt, gruss horst