Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 08:02
von JensGaySB
Hallo Leute, ich muss bei meinem X3 1.3 LS Bj´99 den Zahnriemen wechseln, neuen von Conti und neue Spannrolle hab ich schon.Lasse mir von Kfz Meister dabei helfen.Wollte nun eigentlich nur wissen ob ich evtl. Spezialwerkzeug brauche oder etwas besonderes dabei beachten muss.Danke im vorraus!Mfg Jens
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 13:13
von DJ-Senser
Dein Meister sollte alles wissen Motorblock von unten entlasten, Und den Riemen genau so draufziehen wie der alte saß - identische Stellung der Zahnräder...
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 19:56
von JensGaySB
Hab mir das mal angeschaut, selbst wenn die Motorhalterung weg ist ist da wenig Platz, bekomme ich den Zahnriemen eigentlich über die Riemenscheibe des Keil- und Servoriemen, oder muss ich den Abziehen??Der Meister der mir hilft ist allerdings "Fabrikatfremd".Hat das denn noch keiner hier gemacht?Mfg Jens
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 22:02
von EricTwo
QUOTE Der Meister der mir hilft ist allerdings "Fabrikatfremd".Na und?? Wenn er nicht mal nen Zahnriemenwechsel an so nem einfachen Motor hinbekommt, wo man eigentlich von weitem sieht was alles ab muss, dann frag ich mich ob es gut ist, das ER dir hilft Wenn du den Motorhalter ab hast, dann muss die Riemenscheibe der Wasserpumpe runter (4x 10er Schlüsselweite, diese lösen bevor du die Keilriemen runter nimmst),dann alle Keilriemen runter,und alle Verkleidungsschrauben raus die von oben erreichbar sind. Dann von unten die Kurbelwellenriemenscheibe runter (19er Schlüsselweite), dann die restlichen schrauben der Verkleidung raus und Verkleidung rausfädeln , alles auf OT-Markierung stellen, Zahnriemenspanner lösen (2x 12er Schlüsselweite), Riemenspanner zurückdrücken und wieder festschrauben, alten zahnriemen runter neuen drauf, und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Spannrolle sollte allerdings erneuert werden, um evtl. Geräusche zu vermeiden Ist doch alles ganz einfach beim X3, dafür muss man doch nicht bei Hyundai Studiert haben
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 02:29
von JensGaySB
Prima,das ist doch mal ne Hilfe!Ist ja nicht so das ich das meinem Bekannten nicht zutraue- wollte lediglich vor unliebsamen Überraschungen so weit es geht geschützt sein.Und sag nicht mein Autochen hätte nen "einfachen Motor"- da tut dem auch weh *gg*Ne im Ernst, der Tip ist wirklich gut, neben dem neuen ZR hab ich auch nen neuen Spanner. Vielen Dank!!!!!!Ich hätte mich allein nicht rangetraut, 2-Takter liegen mir eben mehr.Mfg Jens