Seite 1 von 3
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 14:22
von Nismo
Bin mit der Front auf nen Bordstein gerutscht und das war natürlich überhauptnicht gut. Hab nun jeweils ganz unten an der seite nen 3cm riss und oben an der seite wo se mim kotflügel verschraubt is nen 3cm riss. Sonst is zum glück nichts, also eigentlich wenig für den krach den es getan hat.Die Front kommt nun erstmal runter und den winter nichtmehr drauf, aber wie reparier ich das am besten. Von hinten anschleifen, gfk matten drauf und mit epoxy einschmieren, dann von vorne mit gfk spachten reparieren und beilackieren.Sollte das gehen?Wenn ja, wo bekommt man so geringe mengen gfk mit harz her? hat mipa sowas?
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 14:24
von DJ-Senser
QUOTE (Nismo @ 3 Dez 2005, 14:22 ) Von hinten anschleifen, gfk matten drauf und mit epoxy einschmieren, dann von vorne mit gfk spachten reparieren und beilackieren.Sollte das gehen? Jepp - so sollte das funzen...Im Baumarkt!!
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 14:27
von Nismo
muss man da auf irgendwas achten? gibt ja sicher wieder diverse glasfaser matten, mit unterschiedlichen dichten und sicher auch mehr als nur ein epoxyharz
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 14:30
von DJ-Senser
Ich habe für meine Heckschürze Gfk-Vlies benutzt - da stand dann drauf welchen Harz ich dazu nehmen sollte - und das ging alles glatt so... Denk auf alle Fälle dran, zwischen den einzelnen Arbeitsschritten, das ganze immer 1-2 Tage trocknen zu lassen...
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 14:36
von Nismo
und das gibts echt im baumarkt? hier gibts nur globus und bauhaus, und bisher haben die mich ned grad mit produktvielfalt beeindruckt
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 14:37
von DJ-Senser
Ich habe meine Sachen aus dem OBI...
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 18:31
von Nismo
so war jetz im baumarkt und die hatten das echt...in ner kleinen ecke ganz versteckt.da gabs Vlies, Matten und Gewebe. Laut beschreibung ist das gewebe am geeignetsten für mein vorhaben, is ja nedmal nen spalt, also nur nen riss.Ich werd die front nun so auf 20°C bringen, innen mit 600er anschleifen, dann nen stück gewebe zurechtschneiden, drauflegen und mit dem polyester-harz einpinseln (stand drauf ich soll das nehmen) und schön mit dem pinsel gegen den untergrund drücken.Wieviel schichten soll ich da draufmachen, das gewebe ist ziemlich dicht und macht nen stabilen eindruck, lässt sich aber trotzdem leicht formen.soll man eine schicht erst antrocknen lassen (wie lang) bevor man eine zweite aufträgt?
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 18:58
von Oetz
ich würd rund ne stunde warte, und mehr wie 2-3schichten brauchst auch nicht, aber hauptsache schön größflächig von hinten, das ist wichtig! und von vorne würd ich evtl. nur polyester spachtel nehmen, wenn das nur n kleiner riss ist geht das.... hast mal bilder evtl?
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 23:02
von Nismo
so bin grad mit der 2. schicht fertig und muss sagen, das sieht alles sehr gut aus und funktioniert prima. macht sogar fast spaß (wenns ned grad die schöne front wär...)nur die sache mit den 2% härter isn bissl schwer, aber ich tu immer lieber n bissl zuviel rein und verarbeite es schnell.soll ich nach der glasfaser-spachtel-schicht, die von vorne drauf kommt dann noch feinspachten machen oder denkt ihr dsa geht ohne, direkt grundierung drauf