Verfasst: So 4. Dez 2005, 17:57
Jaja, kenne das Problem. Fahre den gleichen, nur ohne Fenster und Rücksitze Sieht sehr sehr schlecht aus, irgendwas an unserem Euro 3 Status zu ändern. Mein Weg wird ist, meinen Wagen hinten umzubauen und über kurz oder lang als Wohnmobil zuzulassen, was dann wieder Gewichtsbesteuerung bedeutet.Allerdings habe ich meinen H-1 auch mit genau diesem Ziel gekauft. Ich denke mal, für dich fällt flach hinten eine Sitzgelegenheit mit Tisch, die zur Schlafgelegenheit umaubar sein müssen, eine Küche bzw. Kochgelegenheit, sowie Stauraum bzw. Schränke einzubauen.Auch Nachrüst-Anbauten wie Katalysatoren, Rußfilter und so weiter sind meist Fahrzeugspezifisch (sprich: Wenn man nicht VW oder Opel fährt, sieht es schlecht aus) und auch nur dafür gedacht Uralt NOx Schleudern von z.B. Euro 1 auf Euro 2 zu hiefen.Von irgendwelchen Wundermittelchen, welche es bei Ebay gibt kann man generell die Finger lassen. Weder Kraftstoff- noch Öladditive haben im Test das gehalten, was sie versprochen haben.Irgendwelche Ansaugluftmagnetisierungsvorrichtungen, Kraftstoffflußbeschleunigungszentrifugalpropeller oder Hochleistungsstarkstromzündfunkenverstärkerzündkabel, die dir 50 PS mehr oder 30% Spritersparnis versprechen bringen nur Geld für die Hersteller.Auch mit Nachrüstrußpartikelfilten kannst du nichts gewinnen. Im Moment ist geplant ab 2008 Neuwagen ohne RPF Steuermali anzudenken. Da wird also auch lang nichts zu holen sein.Mehr als dem Staat jedes Jahr um die 800 € in den Rachen zu werfen, wird uns nicht übrig bleiben. Leider...