Unfall mit Winterauto - Wer Zahlt?
-
Oetz
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
Hallo Forum!soooo, heute war der tag, nach 2 jahren unfallfrei, kams heut ganz dick, erst, in der mittagspause bumst mir ne eklasse in die beifahrer tür, halt ne beule, stört mich nicht, passt zum gesamteindruck von dem karren! das is jetzt gerklär, ich hol mir morgen 500€ dafür ab..das zweite ist etwas komplizierter, mein klassenkamarad, wollte ne runde zum bäcker drehen, er steigt ein, fährt rückwärts raus, is schon schnell gefahren, so vieleicht 20kmh, rückwärts!! und knallt in nen golf 3 rein, bei mir am kadett is nich wirklich was, stoßstange hat die farbe blackmagic vom golf 3 angenommen, aber sonst is bei mir nix! naja bei dem golf.... kotflügel, innenradhaus, und stoßstange is am arsch.ich, und alle anderen waren der auffassung das dann halt meinem kollege seine versicherung zahlt, er fährt, seine angelegenheit, seine versicherung!dann ruf ich bei meiner versicherung an, erklär das dem makler, und der erzählt mir dann, dass das meine versicherung übernehmen muss, da, mein auot, meine versicherung! dann geh ich aber richtig fett mit den % hoch...das kanns ja net sein!könnt ihr mir bitte mal auskunft geben, wie ich mich verhalten soll. achja, ich und mein kollege, wir lernen lackierer, also möglichkeit das rel. billig machen zu lassen wäre schon da! aber der geschädigte darf es sich ja bekanntlich raussuchen wo er was machen lässt!greetz Marcusachja, mein auto, opel kadett E, "gegner" golf 3....
-
Getzke
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
Du haftest fur alle schaden die MIT dein auto gemacht werden ( deine verzicherung )Aber du kanst den fahrer von dein auto darauf ansprechen !Denke eine Haftpflicht wirt das nicht schlukken ! weil er ja mit dein einverstandnis gefahren ist ! Ist auch immer sowas bei probe fahren beim verkauf auto ( privat ) wen der kaufer schaden macht bist du dran !Peter
-
QP-23_Janne
- Beiträge: 244
- Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37
Hi,also eine Privat-Haftpflicht übernimmt NIEMALS die Schäden, die mit einem Auto verursacht wurden. Das ist ein Irrglaube dem viele unterliegen. Deshalb würde ich mein Auto wirklich niemandem leihen. Wenn dein Kollege die Kohle nicht hat, die er für den Schaden zahlen müsste, dann steigst du in den Prozenten. Das macht, je nachdem in welcher SF-Klasse du grad bist, bis zu 2.000 EUR aus (über die Jahre gesehen) - vielleicht kann deine Versicherung dir das ungefähr sagen. Allerdings ändern sich über die Jahre ja auch die Typklassen, von daher kann man "deinen" Schaden im Falle einer Hochstufung nicht recht beziffern. Ich persönlich würde meinen Wagen nicht von einem Unfallverursacher richten lassen, da wirst du wohl nicht viel Glück haben. Ich habe zwei schwache Kratzer in der Frontschürze von meinem Unfall und ich will dass die Haftpflicht meines Unfallgegners mir die Kohle netto überweist - ein Lackierung zum heutigen Zeitpunkt macht nämlich für mich keinen Sinn, da ich eine Komplettlackierung (irgendwann) plane und das Geld dafür zur Seite lege. Insofern kannst du den Unfallgegner mal fragen, ob er das bei dir machen lassen würde, aber ich denke mal eher dass er das nicht tun wird. Die meisten versuchen bei solchen Bagatell-Unfällen noch gut Kohle rauszuschlagen (würd ich auch tun und ich denke, das würd jeder). Du hast ja auch bei deinem ersten Unfall gesagt, dass du dir 500 EUR abholst weil die Beule dich nicht stört... Nun ja, wünsche dir auf jeden Fall viel Glück. Auf dass dein Kollege einfach zahlt und du keinen Streß hast!Viele GrüßeJanne