Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 11:35
von 2fast4u
Joa, ich war gestern in nem lokalem Auto-Zubehör-Laden um Scheibenwischer für meine Mum zu kaufen. Hab natürlich noch a weng rumgeschaut und hab dann das im Titel erwähnte Mittelchen gesehen und dachte mir, das nimmste ma mit Das ganze ist ein Zusatz zum Benzin und nicht, wie das was ich schon vor Ewigkeiten mal Probiert habe, ein Zusatz zum Öl. Versprochen wird einem das Übliche Hab das Zeug dann gleich mal innen Tank gekippt (also net alles logischerweise) und bin dann gefahren. Da es gestern Abend dann aber gestürmt und geschneit hat wie die Seuche hab ich mich net wirklich darauf konzentriert, ob irgendetwas besser geworden ist oder net. Heut morgen steig ich dann in mein SQP, lass den Motor an und da fällts mir gleich auf, der is ja so schön ruhig kein Klakkern und Nageln mehr wien alter Trekker oder ne Nähmaschiene. Nur noch ganz leise ist es zu hören, nach einem Kilometer als der Motor annähernd warm wurde, wars dann ganz weg. Ich freu mich irre Bis jetzt hatte ich das Klakkern immer sehr stark, egal was ich probiert ob oder wie warm der Motor war. Und jetzt isser so schön ruhig *froi*. Kann das Zeug nur jedem mal empfehlen, der solche Probleme hat.
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 13:06
von Andy Y
Übersehe ich das nur oder hast du den Namen von dem Mittelchen nicht hingeschrieben?
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 13:14
von 2fast4u
Na, ich wollt ja keine Webung machen Wie im Titel steht, nennt sich das "Einspritzsystem-Reiniger" und das gibts von mehreren Herstellern. Meins is von "high tech" oder so ähnlich, war etwas billiger als die von z.B. Valvoline
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 13:30
von JensGaySB
Könnte aber auch das übliche Spiel mit der Oktanzahl sein- die fummeln irgendwas da rein und nach dem der Tank leer ist kommt es wieder.Geht mir mit dem Sprit in Deutschland so, wenn ich nach Luxemburg fahre tanke ich wie zuhause bei Shell 91 Oktan(NORMAL) nur er läuft viel ruhiger(und is ca. 20 cent billiger). Beobachte das mal die nächsten 1-2 Tankfüllungen ohne dem Zusatz.Mfg Jens
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 13:41
von 2fast4u
Glaub ich kaum, da ich auch schon V-Power getankt hab und das wenig gebracht hat... aber beobachten werd ichs auf jeden Fall
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 18:08
von maxi122
hab mal ein additiv von liqui moli bei mir reingeleert als ich idiot mal ne weile mit sehr wenig öl gefahren war und es bischen angefangen hat zu klackern. Hat sich danach auch verbessert. Gönne daher meinem karren hin und wieder solche additive ca 2x im jahr
Verfasst: So 20. Nov 2005, 18:58
von Hardfecx
QUOTE (JensGaySB @ 18 Nov 2005, 13:30 ) Könnte aber auch das übliche Spiel mit der Oktanzahl sein- die fummeln irgendwas da rein und nach dem der Tank leer ist kommt es wieder.Geht mir mit dem Sprit in Deutschland so, wenn ich nach Luxemburg fahre tanke ich wie zuhause bei Shell 91 Oktan(NORMAL) nur er läuft viel ruhiger(und is ca. 20 cent billiger). Beobachte das mal die nächsten 1-2 Tankfüllungen ohne dem Zusatz.Mfg Jens Ach, du tankst bei uns... Also ich bin nicht wirklich überzeugt von diesen Dinger...die sind schweineteuer und bloss gut für eine Tankfüllung! Ausserdem bin ich der Meinung dass das ganze sehr viel mit "positivem denken" zu tun hat. Ich meine damit dass man weiss dass man so ein Mittel gekauft hat, und dass es jetzt bestimmt bei klappern der ventile oder so helfen wird, so dass man die geräusche überhöhrt...ist meine meinung dazu...
Verfasst: So 20. Nov 2005, 22:43
von Nismo
ich hab son keramik zusatz im öl, ka obs was bringt, aber beruhigt das gewissen