Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 08:03
von dsjhannover
Da bin ich wieder...

)) Mein Heizschlauch am Lantra Bj96 wird nicht Warm..... Neue Wapu ist eingebaut, Thermostat geht auch aber im Motorraum wird der zulaufs-schlauch zur Heizung nicht Warm..

Ist evtl zu viel Luft drin? oder baut das Kühlsystem nicht genug Druck auf??? habe minnimales leck im Kühler. Oder ist evtl. der Heizregler unten im Fussraum defekt? Wenn ich drehe, ist zwar kein grosser wiederstand zu spühren nur am anschlag hört man das etwas klackt........
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 19:44
von EricTwo
QUOTE Oder ist evtl. der Heizregler unten im Fussraum defekt?Möglich , oder Bedieneinheit kaputt. QUOTE aber im Motorraum wird der zulaufs-schlauch zur Heizung nicht WarmHmmm....Wärmetauscher verstopft wäre eine Möglichkeit. QUOTE Ist evtl zu viel Luft drin?Entlüftet sich bei Hyundai ausnahmsweise selbst QUOTE Thermostat geht auch Woher willste das wissen? Neues eingebaut? Werden beide Kühlerschläuche (nicht die, die zur Heizung gehn ) warm?Wenn nicht, dann kann das Thermostat nicht in Ordnung sein. mfg
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 20:04
von dsjhannover
Thermostat hatte ich ausgebaut und getestet im Topf. Oberer und unterer Schlauch sind Warm. Die beiden die zur Heizung gehen bleinen Kalt bzw. der eine wird nur im oberen bereich warm. ich denke mal da ich im Kühler oben ein Leck habe kann er keinen richtigen Druck aufbauen........
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 21:28
von EricTwo
QUOTE ich denke mal da ich im Kühler oben ein Leck habe kann er keinen richtigen Druck aufbauen........ Das hat nix mit dem Druck im Kühlsystem zutun, das Kuhlwasser wird duch die Pumpe durch den gesamten Kreislauf gebracht, auch durch den Wärmetauscher hindurch, und nicht durch den Druck, der Druck im System dient lediglich zur erhöhung des Siedepunktes Da nur ein Schlauch zum Wärmetauscher oberhalb warm wird, wird der Wärmetauscher Verstopft sein, wenn du im Winter nicht frieren willst, musste dich auf etwas Arbeit einrichten müssen, also Armaturenbrett raus, Heizungseinheit raus und zerlegen, denn nur so kannst du den Wärmetauscher wechseln, hast du ne Klimaanlage, musste inne Werkstatt, da das Klimaanlagensystem stark unter Druck steht und nix für Laien ist.
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 20:27
von dsjhannover
Fehler gefunden.... Der Heizungskühler war Verstopft...... Habe schläuche abgemacht und durchgesp. waren plocken drin von der zerschossenen Wapu. Dank Werkstatt-Handbuch schnell behoben........Also nicht immer gleich alles ausbauen.....habe von aussen gespült mit dünnen schlauch in den Heizungsschlauch......
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 00:03
von EricTwo
QUOTE Der Heizungskühler war Verstopft...... Habsch doch gesagt QUOTE Also nicht immer gleich alles ausbauen kommt auf die verstopfung an