Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 17:50
von Flo
Hallo zusammen,ich fahre seit einem Jahr nen Lantra J2 Kombi 2,0 und muss jetzt mal die Bremsen wechseln. Ich weiss dass das sicherheitsrelevante Bauteile sind, aber ich hab das schomma an nem Ford gemacht und außerdem hab ich Unterstützung inner Hobbywerkstatt.Vorerst wohl nur die Beläge, aber das werd ich dann sehen wenn ich mal alles runter hab. Momentan hab ich nur nen Audatex-Bogen mit etwas ungenauen Explosionszeichnungen aber für Hyundai scheints ja so "Jetzt helfe ich mir selbst" Bücher nicht zu geben. Jetzt meine Frage weil ich hab in nem anderen Thread gelesen (ja ich hab die Suche benutzt ) dass bei manchen Hyundais der Bremsenwechsel nicht selbst möglich ist weil die auf die Radlager gepresst sind (ich nehm an die Scheiben auf die Lager):Kann ich beim Lantra Kombi das selbst machen oder gibts da Probleme? Bzw. ich kann mir nicht vorstellen dass die in der Werkstatt da beim Bremsenwechsel automatisch neue Radlager einbauen und von daher müssen die mit nem Abzieher ja runtergehen!Sooo, ich glaub jetzt hab ich alles. Wenns Tips oder auch Anmerkungen gibt bitte antworten weil ich morgen (Donnerstag) die Teile bestellen muss! Ach ja und sorry dasß ich so viel geschrieben hab Vielen Dank und Gruß FLOEDIT: Keine Ahnung ob ich ins falsche Forum gepostet hab oder obs besser zum Fahrwerk gepasst hätte. Notfalls bitte verschieben!
Verfasst: Di 22. Nov 2005, 21:56
von panti
also beläge kann mann selber wechseln..bremsscheiben beim lantra / coupe j-2ab baujahr 99.bei denn modelen davor sind die scheiben geschraubt und mit der radnabe zusammengepresst.nie alleine bei gehen auch keine freie werkstatt ranlassen,die machen meistens denn abs sensor kapputtttttt...
Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 11:56
von DJ-Senser
QUOTE (Flo @ 16 Nov 2005, 17:50 ) Jetzt meine Frage weil ich hab in nem anderen Thread gelesen (ja ich hab die Suche benutzt ) dass bei manchen Hyundais der Bremsenwechsel nicht selbst möglich ist weil die auf die Radlager gepresst sind (ich nehm an die Scheiben auf die Lager):Kann ich beim Lantra Kombi das selbst machen oder gibts da Probleme? Bzw. ich kann mir nicht vorstellen dass die in der Werkstatt da beim Bremsenwechsel automatisch neue Radlager einbauen und von daher müssen die mit nem Abzieher ja runtergehen! Also ich weiß nicht genau ob die beim Kombi gepresst sind. Beim J-2 Coupe allerdings schon.Lager auf Scheibe, ergo Lager muss raus. Meine Werkstatt sagt, das die meisten Lager das nicht überleben.Selber machen würde ich das dann nicht. Sollte schon jemand dabei sein, der Ahnung hat
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 23:38
von Lancelot
Sind gepresst. Wenn die Scheiben runterkommen müssen auomatisch die Radlager mit getauscht werden, leider!
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 15:19
von Flo
Zwar n bissl spät, aber bei mir war nix gepresst!Zumindest hinten nicht, die vorderen Scheiben waren noch soweit in Ordnung. Es könnte höchstens sein dass hinten alles so ausgelutscht war dass gar keine Presspassung mehr vorhanden war aber ich glaub mal eher dass nix gepresst war!Wir mussten einfach nur zwei Bremssättel wieder gangbar machen und schon bremst die Kiste wieder wie ne eins!!!FLO
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 16:23
von Teddybaer
tag zusammen beim lantra j2 sind nur die Vorderen Bremsscheiben von hinten aufs Radleger geschraubt somit muß das Radlager ausgepresst werden was das Lager kaum überlebt und wenn dann sollte man die paar Euros auch noch investieren kommt ja nicht so oft vor. die hinterachse dagegen ist nicht aufgepresst wird meineswissens nur von den Radbolzen gehalten.