Seite 1 von 4
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 03:59
von Ice-Man
hallo,habe im keller meine Seitenschweller liegen (siehe Bild) doch die sind nicht gerade passgenau wie werden die befestigt geklebt? genietet? oder wie auch immer hoffe auf ein paar tips denke Andy oder so hat die auch drauf Und noch was suche diess Heck (siehe Bild) wer weiß wo ich das herbekomm??hatte es aus den USA bestellt doch die könn die leider aus welchen gründen auch immer nicht mehr liefern
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 06:00
von Thunderbird
Sowas gehört in Exterieur !Seitenschweller werden geklebt und equivalent dazu geschraubt.Kleinere Spalte werden mit Spachtel verschlossen.Greez,Richy
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 11:55
von Kud
Gibt es da eigentlich Bedenken, das Risse auftreten an den verspachtelten Spalten?MfGKud
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 12:33
von Nismo
so nen heck wird derzeit bei ebay angeboten
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 13:29
von Thunderbird
Ja....Risse kommen reichlich oft wenn du zwischen karosse und gfk durchgehend lackierst.
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 16:59
von Kud
QUOTE Ja....Risse kommen reichlich oft wenn du zwischen karosse und gfk durchgehend lackierst. Kannste das mal kurz erklären, wie soll man den nicht durgehend lackieren? Mann muss ja die GFK teile anbauen und dann die Übergänge verspachteln un dann lackieren, oder wie meinste das?MfGKud
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 17:17
von Thunderbird
Du befestigst die teile ja mit einem flexiblen kleber.die darüber liegende spachtelmasse ist aber starr.jetzt kommt der lack über den spachtel.....nach einiger zeit (machmal wochen manchmal viele jahre)hat der kleber viel gearbeitet durch hitze und kälte.der spachtel bewegt sich weniger millimeterbruchteile mit.und schon bekommt der lack kleine haarrisse.damit muss man leben. oder du lackiert die teile einzeln und bringst sie dann zum schluss einzeln an.würde aber heißen das nix mit anspachteln oder so is.Greez,Richy
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 17:19
von Maverick
Vernünftig ablüften lassen... nicht spachteln und direkt am nächsten Tag den Lack drauf knallen, dann passiert da auch nix. Profis wissen was sie tun, oder sind eben doch nur Amateure.
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 17:24
von Thunderbird
wenn du nicht spachtelst sehen die übergänge aber auch nicht so schick aus....
Verfasst: Mi 16. Nov 2005, 18:22
von Maverick
So war das nicht gemeint... nicht nach dem Spachteln direkt am nächsten Tag lackieren, sondern ausreichend ablüften lassen... Nicht (!) nicht Spachteln