Seite 1 von 2

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 15:20
von Fred
So. Ich oute mich. Ich hab mal voll keinen Plan davon, wie die Abgasanlage aufgebaut ist.Ich hör immer wieder, alte Autos haben keinen Vorschalldämpfer, der Mittelschalldämpfer ist daundda und für dasunddas gut...Erklärt mir mal bitte - am Beispiel Coupé J2 - wie die Abgase verlaufen.So wie ichs mir vorstelle:Benzin-/Luftgemisch verbrennt unter den Kolben und wird rausgedrückt, durch den Abgaskrümmer nach unten. Von da dann durchs Flexrohr und in den Vorschalldämpfer.Von da dann durch ein Stück Rohr, dann in den Mittelschalldämpfer.Von da aus dann durch ein Stück Rohr in den Endschalldämpfer, und von da aus dann durch den Auspuff direkt in die Lunge von dem Typen, der immer Hottes Autos zerkratzt.Das dumme ist nur, da fehlt in meiner Aufzählung z.B. der Kat. Wo isn der? Oder IST das der VSD?Wenn man sagt, "ich kaufe einen ESD", heißt das dann, dass man einen ESD mit dranhängendem Auspuff kauft?Haben alle Dualanlagen (also links und rechts 1 oder 2 Rohre) auf jeder Seite einen ESD? Heißen die deshalb Dualanlagen? Oder ist jede Anlage, die links und rechts is, eine Dualanlage?Wozu ist das Flexrohr eigentlich da? Um Schwingungen abzubauen?Wozu gibt es mehrere Schalldämpfer? Hat jeder ne andere Funktion oder ist eine Aneinanderreihung einfach nur effektiver (Schadstoff/Lautstärke) als ein einzelner dicker?Eine komplette Abgasanlage, wo beginnt die? Hinterm Flexrohr?So, dann lasst mal eure Kritik prasseln --edit--Abgaskrümmer = Fächerkrümmer?

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 15:36
von dl1982
Aslo ich versuch mal ein paar antworten zu geben!!!Also der Kat sitzt meist hinter dem Fächerkrümmer oder vor dem Mittelschalldämpfer!!Ne dualanlage nennt man es wenn man zwei endtöpfe unter dem auto hat!!Und ne komplettanlage fäbgt hinter dem Kat an!!Hoffe das ich mit meinen aussagen recht habe!!

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 15:54
von Andy Y
Gucke mal bei KFZ Tech.Ziemlich nette Seite wie ich finde, auf der verdammt viel erklärt wird.

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 16:57
von Fred
Hm, das auf KFZ-Tech sind ja nur Buchempfehlungen.

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 17:32
von Automatik S-Coupe
Als erstes ne komplettanlage beginnt ab dem KatAlso normalerweise ist es so krümmer(->vorkat->)->Fexrohr->Vorschalldämpfer ->Kat->Mittelschalldämpfer->Endschalldämpfer das ist aber von auto zu auto verschieden z.B. das SQP hat keinen vorkat und keinen Vorschalldämpfer oder Mittelschalldämpfer nur Flexrohr Kat und ESDDas fexrohr dient dazu die bewegungen vom motor vom Auspuffrohr zu trennen da sich ein Motor ja bewegt es gibt aber auch autos ohne FlexrohrNen ESD ist meist der Endschalldämpfer mit nem Stück Rohr drann damit man es einfach gegen den orginalen austauschen kann.

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 18:05
von muckl
und man baut msd und esd, damit verschiedene töne gefiltert werden.korrigiert mich wenns falsch is:mittelschalldämpfer schlucken mehr die mittleren Tonlagen, durch n rohr das überall löcher hat, und außen rum halt dämmwolle. n endschalldämpfer schluckt die tiefen. (siehe golf, die brummen meistens) der hat meisten kammern, und die abgase gehen wiefolgt: vorne rein, bis ganz nach hinten, rohr geht in kammer. abgase drehen um 180° und gehen ins nächste rohr wieder nach vorne, also in fahrtrichtung. machen wieder nen 180° turn, und gehen von den endrohren ins freie und in die lunge, wie du so schön gesagt hast. und in den kammern is auch dämmwolle. und es gibt auch rennkats

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 22:34
von Andy Y
@ Fred: Links sind Schaltflächen, klick mal drauf. Da steht doch alles.

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 19:22
von DJ-Senser
QUOTE (Fred @ 8 Nov 2005, 15:20 ) Erklärt mir mal bitte - am Beispiel Coupé J2 - wie die Abgase verlaufen.Wenn man sagt, "ich kaufe einen ESD", heißt das dann, dass man einen ESD mit dranhängendem Auspuff kauft?Haben alle Dualanlagen (also links und rechts 1 oder 2 Rohre) auf jeder Seite einen ESD? Heißen die deshalb Dualanlagen? Oder ist jede Anlage, die links und rechts is, eine Dualanlage?Wozu ist das Flexrohr eigentlich da? Um Schwingungen abzubauen?Wozu gibt es mehrere Schalldämpfer? Hat jeder ne andere Funktion oder ist eine Aneinanderreihung einfach nur effektiver (Schadstoff/Lautstärke) als ein einzelner dicker?Eine komplette Abgasanlage, wo beginnt die? Hinterm Flexrohr?Abgaskrümmer = Fächerkrümmer? Block - Fächerkrümmer - Kat - Flexrohr - Msd - Esd.Esd ist der Topf wo das Endrohr dran ist.Dualanlagen haben links und rechts nen Topf. Ich habe ne normale mit Rüberführung wegen der Optik.Richtig - Schwingungen des Motors auf die restliche Abgasanlage werden reduziert.Verschiedene Schalldämpfer, bringen verschiedene Optik und verschiedenen Sound (je nach Innenleben (Dämmwolle, Siebrohre, etc.)).Komplett ist für mich ab Block, sprich Fächerkrümmer.JA, ist dasselbe. Oh oh Fred, du bezahlst mir und Perle am 20.11. den Griechen!!

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 21:55
von EricTwo
QUOTE Benzin-/Luftgemisch verbrennt unter den Kolben und wird rausgedrückt, durch den Abgaskrümmer nach unten Nicht ganz, es sei denn, dein Motor steht auf dem Kopf , also es Verbrennt immernoch über dem Kolben, und nicht darunter.Die Abgase gelangen durch in Krümmer in den Vorkat (wenn Vorhanden), durch Flexrohr (wenn Vorhanden), dann durch den "Haupt"-Kat und dann erst in den Vorschalldämpfer, würden die Abgase erst durch den Vorschalldämpfer und danach erst durch den "Haupt"-KAT gehn, könnte man sich den Kat ersparen, weil nach dem Vorschalldämpfer Temperaturtechnisch alles zu spät ist und der "Haupt"-Kat daher unwirksam wäre. mfg

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 09:41
von Fred
Jetzt hab ich endlich mal ein akzeptables Bild vom Verlauf der Abgasanlage bekommen, thx @ allemann @DJ: Nana, wir wollen mal nit übertreiben ^^Speedpower baut einem also nen ESD + Rüberführung für ca. 400 Euro?Wie isn da der "Rauchausstoss" bei ner Rüberführung? Gleichmäßig links/rechts oder ist die "rübergeführte Seite" nur Optik und da kommen garkeine Abgase hin?