Löcher im Cockpit

My Home is my Car
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Silikon rein, drüberschleifen, überlackieren.Oder Knetmasse rein, drüberpinseln. Je nach Material drumrum sieht mans dann auch schon nichtmehr.
Foeni
Beiträge: 84
Registriert: Di 5. Jul 2005, 14:10

Beitrag von Foeni »

Hält denn Farbe oder Lack auf Silikon ?Normal ist das ja ein bisschen problematisch. Acryl kann man besser überlackieren denk ich mal, aber ob das für den Zweck auch geht ??Gruss Foeni
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Foeni @ 5 Nov 2005, 21:23 ) Acryl kann man besser überlackieren denk ich mal, aber ob das für den Zweck auch geht ?? Das sollte auch gehen.Oder von hinten eine Gfk-Matte anbringen und von vorne verspachteln und lackieren...
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Oder zum beulendoctor gehenDie habe speciel saug dafur und sieht man nix mehr davonKostet auch nicht die welt !Peter
Lynx
Beiträge: 309
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22

Beitrag von Lynx »

Beulendoc? Da sind doch richtige Löcher drin... Is das Cockpit im Coupe eigentlich glatt oder hat das, wie viele Autos, so ne Struktur oder Noppen oder sowas?
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Platt
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

bestimmt von revell oder so
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Beulendoc? Da sind doch richtige Löcher drin... JA viele beulendoctor machen auch innen einiges am autoRep. von sitze und a-brett und undWar ja schon ufteres in TV autoprogramme zu sehenIch sehe mir jeden samstag auf KABEL1 um 17.15 uhr das auto program und sontags um 18.00 uhr auf SAT1 anViel info manchmalPeter
Antworten