Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 22:03
von Automatik S-Coupe
Wie sich einige vieleicht noch erinnern ist uns im Cross SQP die Nockenwelle gebrochen. Jetzt habe ich mir mal den Rumpf vorgenommen weil ich den Motor wieder aufarbeiten wollte. Nachdem ich die Ölwanne ab hatte vielen mir jede menge geschmolzene Metallteile auf, ich brauchte nicht lange suchen der Pleul am 4 Zylinder klappert wie verrückt. Die geschmolzenen Metallstücke sind am Sieb für die Ölpumpe hängen gebieben und deshalb ist die Nockenwelle gebrochen weil kein Öl mehr nach oben kam. Aber jetzt weiter die Kurbelwelle ausgebaut und die Kolben rausgemacht und was musste ich sehen alle Lagerschalen waren angescholzen und die Vierte fehlet komplett oben und unten und das Pleul hat es verscholzen und verbogen JA ES IST VERBOGEN UND NICHT GEBROCHEN. DESHALB EIN GROßES LOB AN HYUNDAI FÜR DIE GUTE QUALITÄT!Also an alle die irgendwelche Renn Aktionen starten wollen und nicht wollen das soetwas passier baut euch nen Ölkühler ein und schon passiert soetwas nicht mehr!

Verfasst: So 2. Okt 2005, 09:18
von New INTERCEPTOR
Echt toll! Da muss ich mir ja echt was vornehmen... also wenn du schon mal ein Pleuel verwunden hast bei deinem muss ich ja bei meinem mindestens schon den Block in der Mitte durchbrechen lassen damit ich wieder gleich ziehen kann! ;-)Naja ich bin am besten Weg dorthin...aber mit Ölkühler! *g*Aber bitte das musst du la gehört haben... alleine wenn EIN LAger eingerieben ist hört man das schon wie sau. Wenns alle sind stellt man den Motor freiwillig ab weils einem weh tut wenn der so läuft. Also wenn da die Lager schon gefehlt haben muss ja das urr gescheppert haben. Oder hast du das dank Ohrenstöpseln und Helm nict gehört???

Verfasst: So 2. Okt 2005, 10:45
von Getzke
Ich kenne sowas auch aus den cross und speedwaySehe dir die oilwanne mal an und sehe zu das das oil bein fahren nicht nach 1 seite gedruckt wirt und somit die oilpumpe trocken lauft und motor keine schmierung mehr bekomtKomt vorallem vor wen man nur runde fahrt und die oilpumpe dan an falsche seite dafur istWir haben damals ein blech in die oilwanne gemacht sodas oil dableibt !Ist vieleicht ein tip ! Peter

Verfasst: So 2. Okt 2005, 11:09
von Automatik S-Coupe
@Interauf der Piste hört man soetwas nicht es Kracht und Poltert, Scheppert und lärmt so laut da bekommst soetwas nicht mit! Ich warte ob du es schaffst den Bolck zu zerbrechen der Block sieht bei mir noch richtig gut aus keine einzige Spur von diesem kleineren defketen ;-) das hat alles der Kolben gefressen.@Getzkedanke für den Tip aber es lag einfach an über 150°C Öltemperatur was unser Thermometer schon nicht mehr anzeigen konnte

Verfasst: So 2. Okt 2005, 15:40
von Monty
Weiß gar nicht was du hast,wenn kein öl da ist bzw.der Öldruck/schmierfilm wegen zu hoher Temp.reisst geht der Motor halt ein.Und die Ölpumpen der Alphamotoren sind halt wohl knapp dimensioniert-auf zu wenig öl in der Ölwanne(=höhere Temp.des noch vorhandenen Öls)reagieren die echt zickig.Wobei das Pleullager nicht schmilzt sondern kleingehämmert und zerrieben wird.Hier spricht erfahrung-hatte aufgrund einer nicht ganz astreinen Ölpumpe auch schon eine Kurbelwelle verbaut-nachdem dann wieder das Lager verreckt ist hab ich nen Gebrauchten Motor eingebaut-der hat jetzt ne Laufleistung von rund 250 000km.

Verfasst: So 2. Okt 2005, 17:01
von Automatik S-Coupe
@Monty das Lob ist ernst gemeint ich kenne bis jetzt kein Pleul was sich dermaßen verbogen hat ohne zu brechen (es ist schließlich Guß) und die Pumpe des Alphamotors ist auf keinen Fall knapp der Ansaugstutzen reich bis fast ganz unten und die Pumpe fördert teilweise mit über 7 Bar das ist eigentlich richtig gut!Das Lager ist wirklich geschmolzen auf den Stahlschalen ist so eine Art Aluminium aufgedampft und das lag in der Ölwanne und sah aus wie wen man Blei schmilzt und dann in Wasser schmeißt, den Stahl hat es dan zermöllert nach dem es genug Spiel hatte

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 19:31
von Fred
QUOTE jede menge geschmolzene Metallteile QUOTE der Pleul am 4 Zylinder klappertQUOTE die Nockenwelle gebrochen QUOTE alle Lagerschalen waren angescholzen QUOTE Vierte fehlet komplett oben und unten QUOTE das Pleul hat es verscholzen und verbogen Heyyyyy, Respekt für den guten Motor o_O ?!?Naja, hab davon keine Ahnung, aber für mich hört sich das nicht grade wie eine Lobesrede für nen guten Motor an

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 20:00
von Automatik S-Coupe
und ob das ein guter Motor war! der Motor ist bis zum schluß in sehr hohen drehzahlen gelaufen ohne das das Pleul durch den Rumpf geschossen ist, und das ist einfach unglaublich das das so lange gehalten hat. Um ehrlich zu sein wir sind ja noch mit der eingelaufenen und quietschender Nockenwelle 2 rennen a 5 runden gefahren bis er aufgegeben hat aber das pleulklapperen hat man warscheinlich durch das quitschen der Nockenwelle nicht gehört sonst wären wir nicht weiter gefahren ich dachte ja blos schnell nen neuen kopf drauf und gut aber na ja... dann eben doch nen neuer Motor.