Seite 1 von 4
Verfasst: So 25. Sep 2005, 17:55
von Hooligan Lantra
Hai brauch mal euren Rat,ich möchte mir gerne diese Sitze einbauen bin mir aber nicht sicher ob die wirklich eintragungsfrei sind.FKBitte helft
Verfasst: So 25. Sep 2005, 20:46
von Fred
Ich kenne den Lantra J1 nicht, aber wenn es ein 2-Türer ist, dann müssen beide Sitze umklappbar und in der Position verschiebbar (vorn-hinten) sein. Dann isset - laut Aussage vom Dekramenschen - eintragungsfrei.Wenn du einen 4-Türer hast, isset glaub ich schei*egal. Dann kannstet einfach einbauen.
Verfasst: So 25. Sep 2005, 20:51
von gMan
Ich hab mir Type R Sitze einbauen lassen und mein Tuner meinte das ich die nicht eintragen brauch.Allerdings mußt du dazu 3 oder 4 Punkt mit verbauen die man eintragen lassen muß, wenn man keine ABE dafür hat. Die Sitze sehn ja schick aus, ich bezweifle blos das du die ohne weiteres eingebaut bekommst. Die Universal Schienen kannst vergessen, die passen eh nicht.Also must du dir Uni Konsolen bauen oder umbauen lassen und das kann noch ein paar Euros mehr kosten.
Verfasst: So 25. Sep 2005, 21:01
von Fred
Kleiner Tipp: Schweiß die Sitze aufm Bodenblech fest. Verstärkungsplatten drunter und Spreadfeets, und alles ist gut. Dann kommste auch tiefer als vorher.
Verfasst: So 25. Sep 2005, 21:19
von Elitefighter
is ja wohl ein witz sitze am bodenblech anzuschweisen!.. frag wegen konsolen.. das kannst du ausmessen wie weit deine schraub löcher im lantra von einander weg liegen... eintragen musst das ganze Natürlich auch!... eben so wie dann die hosenträger gurte
Verfasst: So 25. Sep 2005, 21:52
von DJ-Senser
Also diese tollen Fk-Sitze hatte ich ja auch mal...Das geile daran war, das Konsolen von Recaro nicht passten, weil die Fk-Sitze einfach nur scheiße sind, und komische Abstandsmaße bei den Löchern haben.Des weiteren sind die Auflageflächen für die Oberschenkel sehr kurz, ergo bei längeren Fahren ist das nicht gerade angenehm...Eintragen ist bei sowas immer sicherer.Ich habe ja die Sitze, die Konsolen und die Gurte geändert - dieses Zusammenspiel muss ich laut Tüv eintragen, da ich keine Abe´s für das Auto und auch nicht für das Zusammenspiel zwischen Monaco (Sitze), Recaro (Konsole) und Schroth (Gurte) habe...
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 06:08
von kidnik
Es kommt noch hinzu , dass wenn du die Gurthalter, sprich die schrauben mit denen sie befestigt werden veränderst muss es auf jedenfall abgenommen werden .Bedenke auch ,das meist sich die Sitzhöhe verändert und wenn du groß gewachsen bist es nicht mehr richtig passen könnte.Sitzte festschweißen TZZZZZZZ. So ein fusch, das macht man bei Rennwagen aber nicht im öffentlichen Straßenverkehr .
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 14:06
von DJ-Senser
QUOTE (kidnik @ 26 Sep 2005, 07:08 ) Bedenke auch ,das meist sich die Sitzhöhe verändert und wenn du groß gewachsen bist es nicht mehr richtig passen könnte. So ist es leider...Ich sitze jetzt 4cm höher als vorher...
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 15:44
von Fred
Bei meinen Sitzen (im SQP und nein, nicht am Boden festgeschweißt) habe ich die Sitzhöhe etwas tiefer als die Originalsitze bekommen, aber nur, weil ich konsequent Flachstähle und eine gute Konstruktion benutzt habe.
Verfasst: Di 27. Sep 2005, 08:18
von X Bassman
Und was sagen die Herren vom TÜV zu den Eigenbau-Konsolen? Kann es mir schon denken. Wenn man was selber gebautes ins Auto baut, spielt man nur mit der eigenen Sicherheit, aber sowas darf man nicht verkaufen oder anderen einbauen. Haftung bei nem Unfall etc.