Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 11:15
Hallo zusammen!Nach doch etwas längerer Pause habe ich doch mal wieder den Weg hierher zurück gefunden und wollte gleich mal etwas Werbung machen! Wie sich einige von euch evtl noch vage erinnern können, habe ich bereits in meiner Vorstellung erwähnt, dass ich nebenbei eine kleine Autosattlerei betreibe. Ein paar Sachen hierzu:Erstmal muss ich nochmal betonen, dass ich das wirklich nebenher, sprich neben meiner normalen Arbeit mache, was im Endeffekt heißt, dass es natürlich länger dauert als bei einem Sattler, der das hauptberuflich macht. Eine Ausstattung "mal schell übers Wochenende" is also nicht drin. Was ich mache?Ich beziehe im Innenraum alles, was man irgendwie ausbauen kann. Ansonsten Sitze, Türverkleidungen, Armaturenbrett, A-B-C-Säulenverkleidungen, Kofferraumausbauten, Spezialanfertigungen, Steinschlagschutzmasken. Besonders auf hartem Untergrund (Armaturenbrett etc.) bieten sich 3D-Polsterungen an, d.h. es kann beispielsweise eine Schrift oder ein Muster (z.B. Flammen oder Tribal) hinterlegt werden.Natürlich können wir auch besticken lassen oder (auf Leder) Airbrush machen lassen. Jeder, der möchte, bekommt von uns eine individuelle Stilberatung, da viele gar nicht wissen, was machbar ist.Was wird verwendet?In erster Linie verwenden wir Kunstelder, meist ein hochwertiges Skai. Dieses gibt es in vielen Verschiedenen Farben, aber auch in Schlange, Echse, Krokodil, Strauß etc., und mit speziellen Effekten, wie beispielsweise Carbon, mit Noppen oder als Glitter-Lack-Oberfläche.Natürlich ist Echt-Leder auch möglich, wir können von normalem Autoleder bis hin zu original BMW/Mercedes/Audi-Leder fast alles besorgen. Wir achten jedoch darauf, dass nur hochwertiges (also vollnarbiges und kein korrigiertes) Leder zum Einsatz kommt.Neben dem Leder führen wir auch Alcantara, Like-Tara, Velour, Mikrofaser etc. Was nicht geht?In erster Linie Teile, hinter denen ein Airbag liegt. Im Moment habe ich keine Zertifizierung bzw. Tüv-Freigabe dafür, Airbags zu beziehen. Das ist auch eine Frage der Sicherheit, denn ich kann nicht garantieren, dass das Matierial auch wirklich nachgibt, wenn die Explosion stattfindet. Teilweise sind die Materialien extrem reißfest. Und wer will schon, dass ihm z.B das Armaturenbrett um die Ohren fliegt. Eine andere Sache ist es, wenn der Airbag, beziehungsweise die Airbag-Klappe extra ist (wie z.B. in meinem Coupe J-2). Dann kann durchaus eine Tüv-Genehmigung für das Beziehen erlangt werden. Was für mich auch noch ein Tabu ist, ist die Verwendungen von Häuten geschützter oder bedrohter Tiere, aber das denke ich versteht sich von selbst. So, langer Rede kurzer Sinn:Wer interesse hat einfach Email an info@in-car-customs.de oder eine PN an michCiao,Nauthiz