Seite 1 von 1

Verfasst: Do 15. Sep 2005, 12:40
von Sectrop
Ich überleg mir jetzt Lackreiniger, Baumharzentferner und Sprühwachs von Eins Zett zu bestellen. Weil meine derzeitige Politur und das Wachs immer total viele Rückstände hinterlassen (selbst nach dem Abledern). Der Händler meinte das Lackierer und Fahrzeugaufbereiter das Zeug benutzen und das es wohl ziemlich gut ist.Hat schonmal einer damit gearbeitet?

Verfasst: Do 15. Sep 2005, 12:59
von Getzke
Kenne es nicht und noch nie von die marke gehortIch verwende seit 1 1/2 jahre von marke Holtz den wax mit TEFLON drin und bin SUPER zufrieden ( blaue flasche ) Last keine spure nach auf gummie/plastic oder sowas Verarbeitet sich super gut und nach 1 jahr perlen noch immer wassertropfen wens regnetHatte mein Getz ab neu damit gemacht und erst nach 1 jahr wieder gemacht ( hat ein freund gemacht weil ich es nicht mehr kan gezundheidlich )Peter

Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 11:50
von Sectrop
Also Holtz hab ich bis jetzt noch nicht gefunden. Wo gibt's das Zeug denn?Kann mir sonst noch jemand ne andere Politur oder gutes Wachs empfehlen?

Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 14:54
von Elitefighter
Wie wärs mit Sonax?!

Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 15:06
von Sebs_Coupe
Gibt´s nich so´n Zeuch auch von NIGRIN??? Deren Name is doch auch relativ weit verbreitet...

Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 15:54
von Sectrop
Naja von Nigrin bin ich in Sachen Politur/Wachs eigentlich nicht so überzeugt. Und bei Sonax weiß ich auch nicht ob das Zeug viel taugt.

Verfasst: Di 20. Sep 2005, 11:08
von KamiKatze
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Sachen vom PETZOLDTS einsame Spitze sind. Die Maguiers Produkte, die der führt, haben mich echt überzeugt, aber auch die Hausmarken sind nicht ovn schlechten Eltern. Die Mittel geben einen Glanz, da wird Nigrin und Sonax (hab ich früher benutzt) blass vor Neid. Ich habe mal ein Auto vor dem Winter poliert und gewachst mit dem Zeug von Petzoldts und den Winter über nichts gemacht außer ab und zu gewaschen und im Frühjahr war noch immer ein toller Glanz da. Wie gesagt, nur meine Erfahrungen...EDIT: Eins Zett hab ich auch schon mal gehabt, is auch ziemlich gut...

Verfasst: Di 20. Sep 2005, 11:27
von Thunderbird
Hy,wenn du das "Sonax Extreme" richtig verarbeitest, also sprich nich inner sonne und nciht zu dick oder zu dünn aufträgst....dann kann ich es nur empfehlen.Die Politur hällt bei mir ca. 6 Monate.....und ich wasche relativ oft und nur mit Hand.Aber ich denke jeder macht seine eigenen Erfahrungen was Polituren angeht.Ich hab gemerkt das man aber doch ne ganze Menge auf Testergebnisse setzen kann.....die sind eigentlich immer bei guten Tests mit auf der Verpackung.Nicht schlecht ist auch die "A1 Speedpolish". Kann ich sehr empfehlen.Jedoch solltest du bei jeder Politur darauf achten das die Körnung deinem Lack angepasst ist, ansonsten kannste das Ergebnis knicken. Is die Körnung zu klein ist das Egebnis schlecht, ist sie zu groß machts dein Lack nicht lange mit.Sollte dein Lack sehr dreckig, alt oder kaputt sein, dann empfiehlt sich Lackreiniger sehr. Aber wende diesen nicht öffter an als unbedingt nötig, das Zeug ist sehr agressiv, wirst dich wundern was von einem frisch gewaschenen Lack noch runterkommt.Nach dem polieren spüle dein Auto am besten gut im Schatten ab, ansonsten hast du bei den jetzigen Temperaturen, besser gesagt durch den Tau, ganz schnell ne Hartneckige Schicht aus Politurresten aufm Lack....sieht doof aus Greez,Richy