Seite 1 von 1
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 12:14
von sebi
hi leutz.also da ich demnächst meine hydros,ja sie sind kaputt , wechsele wollt ich gleich meinen zahnriemen machen,hab 94000km weg und bei 60000km wurde er gewechselt,also kanns ja nicht schaden.war bei hyundai und die wollten doch wirklich unglaubliche 99€ für den zahnriemen haben.die tage schau ich bei ebay und seh den hier.ebay zahnriemenwürd sofort nehmen aber keine ahnung ob der 2. oder 3. standard ist und billigware...ja dann wollt ich noch die spannrolle wechseln,wenn ich mal dabei bin,wär ja auch nicht verkehrt oder?was kostet die beim händler ungefähr?genauso wie die hydros,hab gehört die sollen satte 25€ das stück kosten und bei nem 16v kommt da ziemlich was zusammen.danke euch
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 12:52
von Sectrop
Wenn du noch ne Woche Zeit hast frag doch mal hier an.
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 14:10
von DJ-Senser
Also ich habe für meinen Riemen 60 Euro bezahlt, Umlenkrollen kosten im Set ca. 50 Euro.Hydro´s kosten doch nicht soviel - da müsste ich mal bei meinem Händler fragen...Aber diesen Riemen von Ebay würde ich mir im Leben nicht holen!!!
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 14:08
von kidnik
Hatte laut Aussage pro Hydro 36 € x16,bekam sie dann über nen anderen Händler ca. 25-30€ sprich 400-480 € .Reimen für 1,99€ hmm weiß ja nicht was das für ne Quali ist .Reimen und Spannrolle kosten etwa so wie Chris sagt .Rechne dann noch den Einbau ,falls du es nicht selber machst .Wechsel dann gleich noch Zylkopfdichtung . musst du bei 90-100tkm machen ca.39€ Dichtung plus enorme Kosten für den Einbau .
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 16:56
von sebi
ja die kopfdichtung will ich gleich dazu machen.mein hyundaihändel will für das gummiteil satte 99 oschen haben,find ich einfach zu überteuert.allein schon für den fehlercode auslesen verlange die 20euro....ich mach alles selber daher nicht das problem.hydros hauen ziemlich rein,mal überlegen ob ich dann nur die kaputten wechsele oder ist das nicht zu empfehlen.so kann ich mir noch den zahnriemen und spannrolle und kopfdichtung leisten,sonst wenn ich alle hydros wechsel geht nichtsmehr
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 17:20
von kidnik
Nein musst leider alle Hydros machen , da du sonst die Nocke beschädigen kannst . Neuteile sind steifer und nicht so nachgiebig wie die Alten .Ja Vertragshändler sind immer bisl teurer ,aber das Problem bei hyundai ist einfach du bekommst kaum Teile im Zubehör bekommst .
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 23:54
von EricTwo
QUOTE mein hyundaihändel will für das gummiteil satte 99 oschen haben Ne Kopfdichtung ist nicht aus Gummi, und kostet keine 99€ sondern grad mal 50€.Ihr redet sicherlich von der Ventildeckeldichtung Und Hydrostößel kostet pro Stück 25€. Zahnriemen ala Ebay? Mögt ihr eure Autos nicht, oder warum will man gerade am Zahnriemen sparen? mfg