Seite 1 von 3
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 09:33
von Rene
Hallo,ich spiele momentan mit dem Gedanken, meinen 98er X-3 (75ps) auf Erdgas umrüsten zu lassen. Wenn ich bis ende des Jahres ümrüsten würde, würde ich von meiner Stadt eine Karte bekommen womit ich ein Jahr lang kostenlos an der örtlichen Tankstelle tanken kann (Erdgas wird hier momentan auf diese Weise gefördert).Hat jemand schonmal nen X-3 oder auch ein anderes Auto umgerüstet ? Schadet das dem Motor ???Mein Accent hat schon knapp 200.000km - ist das ein Problem?Was ungefähr kostet eine Nachrüstung, welche Firmen bieten dies an?Ich habe momentan ca. 300€ Spritkosten monatl (Berufspendler). Daher würde es sich denke ich mal schon lohnen, oder ?Immerhin 1 Jahr kostenloas Tanken....Danke im Voraus für Eure Antworten...
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 12:09
von Magdeburg-Sebastian
nachrüstungen kosten ja im schnitt 2000-4000€ da würde wohl die nachrüstung den wert des autos übersteigenABERbei einer SO krassen und hohen förderung lohnt es sich für dich doch schon nach einen 3/4 jahr! cool .. würde ich SOFORT machen
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 12:37
von Rene
Diese Förderung ist ja genau der Grund warum ich darüber nachdenke
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 00:10
von ChaoGK
Paldadin und ich haben eine LPG, d.h. eine Autogasanlage drin, das ist was völlig anderes wie ne Erdgasanlage.Gib mal die Suchfunktion ein und Du findest den Thread über Vor- nachteile. Aber eins im vorraus. LPG Gasanlagen werden in diesem unsren Land nicht gefördert, obwohl LPG sehr viele Vorteile gegen über Erdgas hat. Schau mal rein
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 14:05
von X-3
Wenn Nachrüsten, dann mit LPG. Erdgas hat speziell beim Nachrüsten einige Nachteile.X-3
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 19:54
von Fred
X-3 du Nase dann zähl die Nachteile doch auf Damit kann Rene dann vielleicht auch was anfangen
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 09:35
von Andy Y
@ Rene: Sicher das deiner auch gefördert wird? Bei uns in Essen gilt das nur für Autos ab Bj. 2000Kollege von mir baut die Dinger ein, nur leider habe ich mom seine neue Handy nr nicht. Ich mein er lag bei 1800, ggf kriege ich es noch günstiger. Alles andere ist mittlerweile unrentabel. Ich zahle knapp 1800 Sprit für die Arbeit im Jahr, kriege für den Sprit so ca 700-800€ über die Steuertückzahlung wieder. Da rechne ich jetzt noch Verschschleiß drauf, da gehe ich 1 Monat arbeiten nur um zur Arbeit zu kommen Und 6 Monate für Vater Staat..warum gehe ich noch arbeiten Tschuldigung...Aber ich tendiere auch sehr stark auf Erdgas umzurüsten. Muß halt gucken was ich für ein Angebot bekomme, un 0,75€ für einen Liter sind ja mal absolut geil. Laut Gesetz ist die Mineralölsteuer fest bis 2020, bei LPG nur bis 2009.Weitere Infos hier.
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 09:53
von drakkar99
Ich hab mir mal sagen lassen, dass man die LPG Anlage auch vom Alten in ein neues Auto übernehmen kann.Weiss einer was der Umbau in ein anderes Auto kostet???