Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 20:34
von Grobak
Moin moin,eine Woche noch, dann ist es endlich soweit und ich habe mein Coupe unterm Hintern.Hier liest man dauernd, daß die Motoren von Hyundai so robust sein sollen. Bezieht sich das auch auf das Einfahren oder gilt da auch die Faustregel, die ersten 1500 km das Pedal nicht durchtreten?Grüße aus HamburgGrobak
Verfasst: So 30. Mär 2003, 09:50
von New INTERCEPTOR
Hello!Hyundaimotoren sind zwar wirklich sehr robust aber einen Motorschaden herausfordern würd ich trotzdem nicht! *g* Also vorallem in der Einlaufphase gilt folgendes besonderns stark: Motor zuerst auf Betriebstemperatur bringen mind. 65°C und erst nachher belasten. (Zyl. Kopfdichtung) Wenn du ihn belastest höhstens 3/4 Gas! (wenn er neu ist hat er eine zu hoche Innenreibung was zu Überhitzung und Kolbenreiber führen könnte) Den Motor nicht in den roten Bereich drehen..wirklich NIE. (Motorbauteile müssen sich erst einlaufen ) Den Wagen nicht lange im Leerlauf drehen lassen, kein Stadtverkehr und keine Kurzstrecken fahren. (Ablagerungen an Einlassventilen und Kat) Am besten wären lange Strecken auf der Autbahn wo du ihn LANGE Zeit bisschen fordern kanst aber nicht dauer Volllast fahren! Dann nach 1000km Öl und Ölfilter wechseln und danach kannst du mit dem Wagen machen was du willst!!! Der Motor wirds dir mit langer Haltbarkeit und guter Leistung danken! *g*Cu und viel Spass damit