Seite 1 von 2

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 13:06
von Andy Y
Hi Leutz,ist es möglich Gußeisen zu schweißen? Ich hab zwei Aussagen. Die eine sagt ja, die ander nein. Wenn ich mir die Teile neu kaufe liege ich bei ca 900€, beim schweißen kostet das eine Teil 25€ + Schweißarbeit und Adapterplatte fertigen...

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 13:32
von Automatik S-Coupe
Gehen tuts schon man muss blos nen verdammt guter schweißer sein damit es hält bei Atogenen schweißen würd ich sagen ist es fast unmöglich das es auf dauer hält aber bei Elektoschutzgasschweißen ist es möglich wir haben mal an nem Schiroko das Gußteil vorn gescheißt wo die Bremscheibe dran ist und das hält heute noch!

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 13:40
von Getzke
Es gibt specialisten dafurAber wirt nicht billig seinSelbst machen ! vergesse es !Peter

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 13:44
von Andy Y
Also ich will es auch nicht selbst machen. Da ich generell nicht schweißen kann.Da der Preis für die Teile bei so ca 900-1000€ liegt, ist da mein "Spielraum" fürs schweißen sehr groß.

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 14:56
von Krebskolonist
Darf man Fragen worum es genau geht, also was du Schweisen lassen willst Andy?

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 15:18
von Andy Y
Im Zuge meines Turboumbaus möchte ich die Drosselklappe / Ansaugbrücke vergrößern. Aufbohren mit den Serienteilen ist nur bis zu 58 mm möglich.Eine große Ansaugbrücke kostet 599$, eine Drosseklappe ca 400$. Allerdings kann ich günstig eine große Droßelklappe von einem anderen Fahrzeug bekommen, müsste dann nur die alten Aufnahmepunkte der Ansaugbrücke abflexen, mir neue Aufnahmepunkte drehen lassen und diese dann mit der Ansaugbrücke verschweißen lassen.

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 16:27
von CruizinKev
kannste knicken würd ich sagen.. des is ne üble sauerei und halten tuts nich so gut.... ausser da gibts ne super neue technik oder so.. hatte erst mit paar schweisserkollegen darüber gesprochen, die meinten alle dass es nix richtiges wäre...

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 16:33
von Monty
Über was für ein Auto reden wir?J2 coupe mit serienansaugbrücke?=Aluguß und kein Eisen/Stahlguß.Würd schon sagen das das ne gute Schweisserei kann,hab mein Ansaugrohr vom Turbo zur Drosselklappe beim sqp vor4-5 Jahren undca.150000km schweissen lassen-hält immernoch.

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 17:28
von Andy Y
Jups ist das Serienteil vom J2. Weiß leider nicht genau aus welchem Material die ist...

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 19:40
von X Bassman
Alu ist nicht magnetisch. Bau das Ding aus und häng es mal an deinen Woofermagnet.