Seite 1 von 3

Verfasst: So 21. Aug 2005, 11:53
von QP-23_Janne
Hallo zusammen,wenn ihr einen 2.7 V6 fahrt und z.B. bei kaltem Motor (bei mir im Winter) ein teilweise extremes und relativ lang anhaltendes Ruckeln (weil der Wagen immer zwischen durch Gas wegnimmt, ist aber nicht grundsätzlich reproduzierbar) und bei 3000 RPM eine Verzögerung feststellt (ist bei mir im 2. Gang, tritt IMMER auf, die Beschleunigung wird ganz kurz unterbrochen) dann braucht ihr womöglich ein Software-Update. Dies muss eigentlich für alle Wagen, die die folgenden Bedingungen erfüllen, gemacht werden (das Update dauert nicht lang und sollte der Werkstatt eigentlich bekannt sein - weswegen es eigentlich auch kostenlos gemacht werden müsste wenn die Garantie abgelaufen ist):Auszug aus einer Hyundai-Serviceseite:Model: 2003 TIBURON with 2.7L DOHC V6 engine, Affected vehicle production date range: Produced through March 14, 2002, Affected VIN range: Produced through KMHHN65F73U027046Engine hesitation which may occur under specific conditions:- Accelerating, usually from a stop- Going through the gears, an engine hesitation may be felt a few seconds after a shift, most likely when shifting from 1st gear to 2nd gear- Condition is more noticeable in MTM vehicles, but may also be felt in ATM- Engine RPMs at 3000 (+/- 500 RPM)- More noticeable when the engine is cold, but still may occur when warmed up- Condition is reproducible- No codes/MIL- No other driveability conditionsBei mir ist das jetzt gemacht worden (nachdem ICH rausgefunden habe dass das ein Software-Fehler ist und den Händler drauf angesprochen habe - ansonsten würde ich weiterhin damit rumfahren), das Problem ist gelöst und ich kann ohne Unterbrechung im 2. Gang beschleunigen (geht jetzt noch viel mehr ab als vorher) und ich hoffe ich hab das schäbige Ruckeln bei kaltem Motor im Winter nun auch nicht mehr.Viele GrüßeJanne

Verfasst: So 21. Aug 2005, 11:58
von X Bassman
Also deine beiden Probleme hab ich zwar nicht (Auto wird im Winter nicht bewegt) , aber sollte man deiner Meinung nach trotzdem das Update machen lassen? Schreibst ja "er beschleunigt jetzt besser" .

Verfasst: So 21. Aug 2005, 12:19
von QP-23_Janne
Ja, aber nur weil der vorher bei 3000 RPM eine Verzögerung hatte (Wagen nahm automatisch ganz kurz Gas weg und zog danach erst richtig durch und jetzt gibt der konstant Stoff im 2. Gang). Wenn du das nicht hast und auch keins der anderen Probleme, dann brauchst du evtl. auch kein Update. Würde aber trotzdem mal in deiner Werkstatt nachfragen sofern du mit deiner Fahrgestellnummer "ins Profil" passt.

Verfasst: So 21. Aug 2005, 12:30
von EricTwo
QUOTE nachdem ICH rausgefunden habe dass das ein Software-Fehler ist und den Händler drauf angesprochen habe Was issn das für nen unfähiger Händler??Es gab sogar Rundschreiben für dieses Problem mit der Order jedes Fahrzeug zu Überprüfen (auch Fremdkunden) und das Update durchzuführen. mfg

Verfasst: So 21. Aug 2005, 17:05
von CruizinKev
also meiner is wohl dann auch da dabei? meiner is KMHHN61FP2U061828. hab zwar noch nich so des problem feststellen können, nur erst als ich im winter den CAI drin hatte, vorher nich...

Verfasst: So 21. Aug 2005, 18:05
von X Bassman
@ EricTwoAlso mein Händler hat nix von sich hören lassen. Soll ich morgen mal vorbeischauen? Meiner ist BJ 2003. Was ist wenn er das Update ablehnt?

Verfasst: So 21. Aug 2005, 18:15
von EricTwo
QUOTE Also mein Händler hat nix von sich hören lassen. wozu auch. ist ja keine rückrufaktion. mfg

Verfasst: So 21. Aug 2005, 19:27
von QP-23_Janne
@X Bassman:Wenn deiner definitiv von BJ 2003 ist dann kriegst du auch kein Update, dann hat dein Steuergerät schon die "richtige" weil in der Hinsicht fehlerlose Software vom Werk. Das Update betrifft nur Fahrzeuge die bis zum 14. März 2002 gebaut sind (nicht zu verwechseln mit der Erstzulassung, ne EZ 2003 kann trotzdem BJ 2002 sein). Und du musst unter Fahrgestellnummer KMHHN65F73U027046 sein, meiner ist z.B. KMHHN61FP2U0...... also definitiv drunter.@CruizinKev:Du bist denke ich dabei wenn ich mir deine Fahrgestellnummer so ansehe, allerdings kanns ja sein dass dein Händler das Update evtl. automatisch bei ner Inspektion schon gemacht hat? Vielleicht ist der ja fähiger als meiner!! Einfach mal nachfragen, kostet ja nix... ;-)

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 16:36
von AccentGT
Gibt es so ein Softare-Update evtl. auch für den Elantra 2.0? Ich habe nämlich ein ähnliches "Problem", allerdings bei ca. 2000 1/min...Mein Elantra ist Bj. 2001, also auch aus dem ersten Produktionsjahr.

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 16:46
von CruizinKev
nah ich war seither nichmehr bei nem kundendienst.. kommt erst in paar 1000km wieder einer... letzte mal war ich winter/frühjahr dieses jahr beim hyundai, da hat er nur die bremsleitung-halterungen und kompl. kupplung garantiemäßig umgebaut bzw getauscht....