Seite 1 von 1
Verfasst: Do 27. Mär 2003, 09:25
von Coupe_Baby
Hi Leutz !!Ist das normal, dass ein Motor, mal unabhängig vom Auto, schlechter zieht, wenn er warm gelaufen ist ?Was kann das sein? Liegt das vielleicht daran, dass der die heiße Luft aus dem Motorraum ansaugt ????
Verfasst: Do 27. Mär 2003, 16:52
von New INTERCEPTOR
Sag mal woher weißt du das das deine schlechter zieht wenn er warm ist??? Tritst du deine auch wenn er kalt ist!?! ICH HOFFE NICHT!!! *g*Also die optimale Leistung für benzinmotoren liegt ungefähr bei einer Wassertemperatur von 73°C und einer Öltemperatur von etwa 80-90°C!Die Serienmäßigen Thermostatae machen aber erst bei 85-88°C (wegen dern Abgasnormen die eingehalten werden müssen) auf und somit ist das mal schlecht für die Leistung. Die Öltemperatru bewegt sich so zwischen 90 und 110°C (Unterboden verkleidet wegen dem Luftwiderstand und keine Ölkühler - Kostenpunkt) was auch nicht den optimum entspricht.Aber auch weil sich Benzin (Benzinfilter, Leistung im motorraum) und Ansaugluft (Ansaugkrümmer) mit steigender Motortemperatru mit aufheizen und somit einen Leistungsverlust mit sich bringen!Wenn er ganz kalt (mehr Innenreibung, andere Kennfelder vom Steuerkastl - Einspritzung - Zündung) ist geht er aber sicher schlechter als wenn er warm ist... wenn nicht hats da was!!! Aber fahr deinen Wagen IMMER zuerst warm bevor du ihm belastest...die Kopfdichtung wirds dir danken! *g*CU
Verfasst: Do 27. Mär 2003, 21:17
von Coupe_Baby
also, zur beruhigung, ich tret ihn nicht, wenn er kalt ist. dreh in so bis 6000 höchstens..... ne, ungefähr bis 3000, meist drunter.....ich habe aber dann so nach ungefähr einer halben bis dreiviertel stunde fahrt das gefühl, dass der irgendwie bischen träge ist....aber das kann ja in der tat an dem sauerstoffmangel liegen der in warmer bzw. heißer luft herrscht.....oder ?