Seite 1 von 2
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 15:48
von Getz 1.1
Hallo,wir haben seit gestern bei unserem Getz so ein klackern beim Treten der Bremse, welches wohl aus dem hinteren Bereich, also Bremse hinten zu kommen scheint.Es macht beim Anbremsen klack klack klack klack klack klack(gut erklärt?)Hat jemand aus dem Forum da auch schon mal ein ähnliches Problem gehabt ??Unser Getz ist 2 Jahre alt und hat 17.000km gelaufen und es ist ein 1.1er Edition Plus.Tschüß, Susann
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 18:09
von EricTwo
Hi, fahr zu deinem Hyundai-Händler.Dieses Problem ist bekannt und dein Händler kann dieses Problem auch beheben .Er wird dir dann hinten neue Radnaben einbauen und modifizierte Teile für die Bremsbackenbefestigung verbauen.Vorrausgesetzt dein Getz hat noch Garantie. Und lass in diesem Zuge gleich die ABS-Verkabelung prüfen, auch dafür hat dein Händler ne Info,die besagt, das es durch eingedrungene Feuchtigkeit in den Anschlussstecker zu Kurzschluss kommen kann. Das viel wichtiger wäre.Ich hat schon paar fälle mit verbrannter ABS-Einheit. mfg
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 15:50
von Getz 1.1
Hallo,also ich war heute bei unserem Händler und habe dem Meister mein Leid geklagt, von wegen melodische Knackgeräusche beim Bremsen.Er tat etwas Geheimnisvoll und wollte dann den Fahrzeugschein kopieren um abzuklären ob das Modell noch mit drin ist, oder ob sie da nur die Federn wechseln Er will sich morgen melden wegen Termin usw.Heute morgen, nach einer langen verregneten Nacht, die der Getz wie immer draussen verbrachte, verschluckte sich auf dem ersten KM Strecke der Motor ein paar mal und die gelbe Motorkontrollleuchte flackerte in dem Moment auf.Was ist das nun wieder??Ich hab es auch der Werkstatt mitgeteilt und sie wollen das Steuergerät auslesen,na mal sehen was wird.Tschüß, Susann
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 06:40
von Getzke
Das knacken hatte meiner auch und bei 1e inspection haben die im werkstatt eine modellefication gemacht an bremse hintenJetzt alles ok Peterp.s. ich sprach gestern jemand und der hatte ein brief von Hyundai bekommen wegen eine ruckruf aktion wegen ein relais was geandert werden solteIch habe noch nichts davon erfaren/bekomme
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 17:22
von Pitt
Na dein Händler macht ja nicht den besten Eindruck .........wenns so losgeht, und dein Händler nix taugt, dann sehe ich viele Probs auf dich zukommen..........aber das Positive ist das es hier im Forum supi Leute gibt mit sehr viel Ahnung und das man immer geholfen bekommt.Ich wünsche Dir das deine Werkstatt sich im nachhinein als kompetent und Vertrauenswürdig herausstellt
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 17:46
von Hardfecx
QUOTE (Pitt @ 2 Aug 2005, 17:22 ) Na dein Händler macht ja nicht den besten Eindruck .........wenns so losgeht, und dein Händler nix taugt, dann sehe ich viele Probs auf dich zukommen..........aber das Positive ist das es hier im Forum supi Leute gibt mit sehr viel Ahnung und das man immer geholfen bekommt.Ich wünsche Dir das deine Werkstatt sich im nachhinein als kompetent und Vertrauenswürdig herausstellt Find ich auch! Besonders mit den Bremsen ist nicht zu spassen, das kann einem das Leben kosten!
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 19:44
von EricTwo
QUOTE Besonders mit den Bremsen ist nicht zu spassen, das kann einem das Leben kosten! Bei dem Problem von Getz 1.1 handelt es sich ja nicht um einen Sicherheitsrelevanten Mangel! Auch bei ausgefallenem ABS bleibt die Betriebsbremse funktionsfähig. mfg
Verfasst: So 7. Aug 2005, 09:48
von Getz 1.1
Hallo,so, die Werkstatt hat angerufen und die benötigten Teile sollen da sein.Mittwoch geht der Kleine in die Werkstatt.Leider sind wir aber der Meinung das auch die Fahrgeräusche von vorne irgendwie lauter, also brummiger geworden sind was evtl. in die Richtung Radlager deuten würde und bei nassem Wetter sind die Scheiben fast nur noch mit eingeschalteter Klima freizuhalten.Hat EricTwo da evtl. noch einen heissen Tip, an welchen Stellen man beim Getz aus 04.2003 mal nach Feuchtigkeitseintritt suchen sollte und ob es an der Vorderachse Auffälligkeiten gab??Es ist ein 5-Türer !!Tschüß, Susann
Verfasst: So 7. Aug 2005, 13:47
von EricTwo
QUOTE bei nassem Wetter sind die Scheiben fast nur noch mit eingeschalteter Klima freizuhalten ist nicht nur beim hyundai so, sondern ganz normal. luftfeuchtigkeit von aussen > im fahrzeug wärmer > scheiben kühler > kondenswasserbildung > scheiben beschlagen abhilfe: klima ein > luft wird getrocknet (und nicht gekühlt wie viele denken) > scheiben beschlagen nicht mfg
Verfasst: Do 11. Aug 2005, 20:39
von Getz 1.1
Hallo,sooo, der Kleine ist nach 2 Tagen wieder zu Haus !!!Bremse hinten soll erledigt sein und für vorne wurde unser Verdacht bestätigt !!Da müssen wir Ihnen recht geben, die Radlager fangen an, die machen wir nächste Woche neu !!!!Na, super !! Nicht schlecht, denn dann haben die Radlager immerhin fast 17.000km gehalten ??!!Nach über 2 Jahren und 17000km schwindet mein Vertrauen in den Getz langsam, der wird ja ohne Garantie teurer als ein 5er BMW mit 200.000km auf der Uhr.Ist Qualität doch etwas teurer ???Tschüß, Susann