Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 19:37
von Primax
Hallo Leute,war heute in Dresden beim ersten Hyundaihändler. Nur so ganz spontan nach der Arbeit hingefahren. Wollte mich erkundigen wegen dem Elantra 2.0 . Erstes Problem: Die haben schon erstmal gar keinen da. Kein Neuwagen kein Gebrauchten. Lediglich vom 1.6er standen 2 Gebrauchte rum.Zweites Problem: Was sie möchten sich einen Elantra kaufen? Die sind gar nicht vorrätig und haben auf Bestellung 4 Monate Lieferzeit.?? Wie bitte? Ein Ladenhüter in Deutschland kann nicht schnell geliefert werden? Dann wollte mich der Knilch doch wirklich zum Sonata überreden. Als ich ihm klargemacht hatte das ich nicht mehr als ca. 18KEur ausgeben wollte und mir der Elantra mehr zusagt und überhaupt nur der Elantra in Frage kommt. (Ich finde ihn einfach toll, er ist mein Traumwagen) Ihr könnt mich natürlich für doof erklären, aber Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden.Den Sonata hatten sie natürlich auch nur als angemeldeten Vorführer da. Keine weiteren. Er meinte Hyundai hat massive Lieferschwierigkeiten weil so eine Frachterjolle im Pazifik irgendwann abgebrannt ist?!? Stimmt das?Ich weiß nich.. ich gehe einfach zum nächsten Händler. Es gibt ja 4 davon in Dresden.
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 22:26
von seho
das mit dem frachter stimmt, allerdings ist davon nicht jeder hyundaihändler in deutschland/europa betroffen. sollte allerdings mittlerweile lang genug zurück liegen. kann doch nich sein dass die keine autos haben und bekommen =P
Verfasst: Do 28. Jul 2005, 10:07
von Maverick
Geh einfach zum nächsten. Offensichtlich hast du dich bei diesem ja nicht wohl gefühlt, also "probier" einen anderen aus
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 20:30
von harlond
hi,der Elantra ist halt nicht gerade ein Verkaufsschlager in Deutschland, und kaum ein Händler stellt sich noch einen hin und auch Hyundai hat nicht mehr viel auf Lager.wird sicher bald abgelöst...gruss harlond
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 20:40
von Primax
@harlondEben nicht. Der Elantra ist in Deutschland vielleicht kein Verkaufshit, weltweit soll er wohl der meistverkaufte Hyundai sein. Das hat glaube ich auch schon hier in diesem Forum jemand verlauten lassen. Von einer Ablösung des Modells ist soviel ich weiß noch nicht die Rede, wurde er doch erst Ende 2003 überarbeitet. Was übrigens für eine ausgereifte Modellreihe zeugt.Zumal ich ihn für ein verkannt gutes Auto halte. Jeden Elantrafahrer den ich bisher gehört habe und auch die Tests über Zuverlässigkeit des Wagens trübten nie sein Autoleben.
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 21:17
von AccentGT
Also dass der Elantra ein schönes und gutes Auto ist, kann ich nur bestätigen. Allerdings auch, dass er in Deutschland ein echter Ladenhüter ist. Was fehlt, ist, zumindest für den deutschen Markt, ein Kombi. Gerade in dieser Fahrzeugklasse werden in deutschland die meisten Autos als Kombi verkauft!Was den deutschen Markt angeht hat Hyundai da echt gepennt...
Verfasst: So 31. Jul 2005, 09:38
von Biglion
Hallo , ja ich fahre noch den Vorgänger den Lantra, weil ich Kombi brauche, auch mein Händler versteht nicht warum es keinen Kombi gibt.Aber nichts desto trotz hat er einen Elantra Fließheck Neuwagen auf dem Hof stehen, er ist der Meinung als Hyundai-Händler repräsentiert er die gesamte Palette und nur vom Prospekt ist der Kunde nicht zu überzeugen.Also Probier einfach einen anderen Händler aus oder Schau dich im Rest der Republik um.Gruß aus München von einem zufriedenen Hyundaifahrer.Biglion
Verfasst: So 31. Jul 2005, 10:55
von harlond
Hi,das mit dem meistverkauftem Hyundai ist schon richtig, auch der Accent verkauft sich in Asien (z.B. China) sehr gut.Aber eben nicht in D. Und das deshalb die Händler und auch HMD nicht alle Varianten vorätig hat ist verständlich.Das es keinen Kombi gibt liegt ebenfalls an der asiatischen Mentalität.Dort kauft keiner der etwas auf sich hält einen Kombi. Der gemachte Mann fährt Sedan.Und wenn es unbedingt mehr Platz sein muss, dann Van, SUV oder notfalls PickUp.Das mit der Überarbeitung Ende 2003 spricht eben gerade deshalb für eine baldige Ablösung. Die "Laufzeit" eines Modells ist etwa 4-5 Jahre, je nach Erfolg. Nach der Hälfte oder gegen Ende gibts einen Facelift und spätestens 2 Jahre danach das neue Modell.Siehe Santa Fe. Anfang des Jahres geliftet und der Nachfolger wird wohl schon nächstes Jahr präsentiert. Und dies trotz sehr guter Verkaufszahlen.gruss harlond
Verfasst: So 31. Jul 2005, 20:13
von Primax
Tach, das kann schon sein, dass nach weiteren 2 Jahren nach der Überarbeitung eine Ablösung eines Automodells ins Haus steht. Von einer Ablösung des Elantras ist hingegen bei mir und auch den Hyundaihändlern nix bekannt. Auch schreiben die Autozeitungen rechtzeitig über Modellablösungen und gesichteten Erlkönigen. Aber beim Elantra? Fehlanzeige.Ich lasse mich natürlich auch gern eines Besseren belehren. Weiß von Euch hier schon jemand mehr?
Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 22:55
von elgetz
Hallo zusammenauch in der Schweiz ist der Elantra nicht gerade ein Renner !! Wir besitzen einen Elantra (Jg. 10/2003) seit ca. 2 Jahren und wir sind sehr zufrieden mit ihm. Wir würden wieder einen kaufen.GrussOlli