Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 13:39
von halbi
hat schon jemand mit so einem nebenstromölfilter erfahrungen gesammelt??die idee dazu hört sich sehr gut an; nie wieder öl wechseln bei bester ölqualität.kenne nur diesen: ---Link---oder kennt ihr ander hersteller??wielleicht geht ja auch ne billigere sammelbestellung...

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 22:19
von ChaoGK
Hab schon mal davon gehört. Soll aber von der Erdöllobby schlecht gemacht werden. Klar, die wollen ja auch Öl verkaufen. Diesesn Ölfilter gibts wohl schon ne ganze Weile, wird aber natürlich nicht so publiK gemacht.Hatte mal danach gesucht , hab aber nur son Ölfilterrückschlagventil gefunden, das bewirtkt, das der Moto schneller geschmiert wird. Das Öl fließt nur z.T. in die Ölwanne---> Motorschonung. Weiß aber nicht wo ich das mal gesehen hab?Frag doch mal nach,obs einnen für den GK gibt.

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 22:55
von halbi
dieser filter ist universal, für jedes auto!!!die tests im fernsehen waren sehr überzeugend.die haben einen schmiertest mit frischem markenöl und ca. 300 000km altem öl gemacht.bei dem alten öl mit feinstfilter gab es nur 1/4 soviel verschleiß am metall.

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 22:57
von ChaoGK
cool, was soll der denn kosten und was sagen die Autohersteller dazu, wenn man keinen Ölwechsel mehr durchführen lässt

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 23:04
von halbi
der kostet 299€aber wenn du dir ein anderes auto kaufst, kannst du ihn wieder verbauen.wenn man bedenkt was manche werkstätten für einen ölwechsel wollen, hat man das ganz schnell wieder drinnen.da man weniger verschleiß hat, sollten damit die motoren generell länger halten.ich kann mich mal erkundigen, ob es bei iner sammelbestellung einen rabatt gibt.

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 23:23
von ChaoGK
Ja, mach das, frage in meinem Bekanntenkreis mal nach, ob die Geld sparen wollen.Sind viele Handwerker mit Flotten dabei.

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 23:36
von halbi
das wäre super. für solche leute die sehr viel unterwegs sind ist das teil auch gedacht.sogar für turbomotoren.

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 13:07
von ChaoGK
Kann ich aber erst nach dem 10.08 machen

Verfasst: So 31. Jul 2005, 03:58
von Paserati
den normalen alterungsprozess von mineralischem öl hält der filter aber nicht auf. genau das ist aber das problem. tolle sache, aber rausgeworfenes geld. daß ein öl nach 300.000km besser schmieren soll als ein neues halte ich für ein gerücht. hey, sogar mcdonalds wechselt das frittenfett alle paar tage!! die filtern auch nicht nur. und brauchen ja nun wirklich keine werkstatt zu zahlen.

Verfasst: So 31. Jul 2005, 19:26
von halbi
anscheinend geht das schon.wer hat heutzutage moch mineralisches öl?? is doch alles auf synthetik.