Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 17:33
von Lantra-Star
Ist das normal das mein Lantra J-1 auf 260kilometer nen halben tank verbraucht.bin der meinung das er zu viel sprit zieht,oder könnte das auch am Polensrit liegen? oder ist warscheinlich irgendwas kaputt(benzinpumpe,einspritzanlage)oder so? hab keine ahnung davon kann mir jemand weiter helfen?P.S.dank schon mal im vorraus

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 20:32
von Staräxle
Vielviel Liter hast Du nachgetankt bzw. sind bei Dir der halbe Tank?Ein Gaspedal hat auch Stellungen zwischen Leerlauf und Vollgas. Bei Digitaler Betätigung geht da schon was durch.Ansonsten wie alt sind die Zündelkerzen KM nicht Monate.Lambadasonde, Kühlwassertemperaturfühler, Zündkabel, Verteilerkäppi und Läufer könen auch ihren Beitrag bei defekt leisten.Staräxle, von einem Loch im Tank bzw. undichten Kraftstoffleitungen könen wir wohl mal absehen. Das würdest Du Schnuppen

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 23:46
von dbrlk244
260km mit halben Tank (laut Anzeige oder mit Nachtanken?) hab damals mit meinem J-1 (92er; 1,6l) auch meist knapp unter 10l/100km gelegen, je nach Fahrweise sind auch 15l kein Thema, was hast du vorher verbraucht?