Ford Focus 1.6 16V

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Hallo zusammen.Da ich momentan sturmfrei habe, habe ich den GK meiner Freundin überlassen und kurve mit dem Ford Focus 1.6 16V Kombi meiner Mutter rum (das "alte", aber das Facelift-Modell) (101 PS).Mir ist nun aufgefallen, dass der gar nicht schlecht zieht. ich finde sogar, dass er bei normaler Fahrweise (bis ca. 3000 Umdrehungen) besser geht als mein GK 2.0 16V.Wenn man beide ausreizt würde wohl der GK schon obenrum spritziger gehen, aber es erstaunt mich, dass der Focus (meines Gefühls nach) untenrum besser geht (trotz 40 PS und 1/5 weniger Hubraum??? Kann das sein?????? Und wieso?????Oder stimmt was mit meinem GK nicht
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

andere übersetzung, weniger gewicht....gibt viele sachen, die da von bedeutung sind.als beispiel: mein 90ps r19 zersägt auch die ganzen a4's und 3er bis 110ps.weil diese zu schwer sind und untenrum nicht ausm arsch kommen.
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Meine Freundin hat den Focus 1,6 16V Fliessheck (101PS) und der geht nicht mal annähernd so gut wie mein 2.0 RD. Auch dem 2.0 GK kann der nie das Wasser reichen.Ausserdem ist "bis ca. 3000 Umdrehungen" fürn 2.0 Motor keine normale Fahrweise weil in dem Bereich tut sich bei dem Motor garnix.
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Also vielleicht bei durchgetretenem Pedal nicht, aber ich finde wirklich, dass er im Stadtverkehr besser aus den Puschen kommt als mein GK...Ist das also der Effekt, dass die asiatischen Autos eher drehfreudig sind???
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

na und ob obwohl du jedes auto (wenns warm ist) höher treten solltest, oder meinst du die volle leistung kommt schon bei 2000 touren im 5.gang bei 50kmh...
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Nein, das klar nicht. Wunderte mich nur, dass der 1.6er in tiefen Drehzahlen besser (oder mindestens) genausogut läuft wie ein 2 Liter! Obwohl der ein Hubraum- und PS-Plus hat! Das wunderte mich.Unter Last oder bei 160 auf der Autobahn kommt dann der GK schon besser. Aber ich habs einfach im Alltagsgebrauch festgestellt...
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

also ich kann nicht behaupten das der gk v6 lahm ist^^aber es geht ja auch um den 2.0..wieviel nm hat der?
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

kommt halt immer darauf an wann die ingenieure zu welcher drehzahl wieviel nm bereitstellen um eine möglichst auf das auto eingestellte abstimmung zu finden.es ist normal das stinknormale auto wie der focus im unteren drehzahlbereich mitunter mehr spritzigkeit haben aber ihnen obenrum die lust ausgeht.anders halt der sportler,bei 140ps musst dich halt als techniker entscheiden und meist fällt das beim coupe an das spätere drehzahlband
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

ok, so langsam begreiff ich's Wollte nur sicher gehen, ob mit meinem kleinen (GK) alles in Ordnung ist...
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

versuch einfach mal die beschleunigung von deinem gk von 0 auf 100 zu messen...wenn er bei 9 sec. (offiziell 9,1sec.) liegt ist alles in ordnung...
Antworten