Nanopoint - Lackveredelung

Außen rum ums Auto ;)
green-grass-lc
Beiträge: 9
Registriert: Do 20. Jan 2005, 14:42

Beitrag von green-grass-lc »

Hallo zusammen, ich habe gestern einen Fernsehbeitrag über die sogenannte "Lackveredelung mit Nano-Partikeln" gesehen. Schien mir eigentlich ganz vernünftig zu sein!Hat jemand schon Erfahrungen damit - oder wie denkt ihr darüber?Kann das was bringen - immerhin gibt's 3 Jahre Garantie darauf?!Hier mal der Link zur Firma: http://www.nano-point.de/Viele GrüßePeter
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Kollege hat das auf seinem Rocco seit 2 Jahren, fährt 235 damit und hat keinen Steinschlag!Zum Vergleich: Andy (Ich) hat seine Front gerade Lacken lassen und viel Steinschlag bei sehr wenig fahren Liegt aber am beschissenen Lacker...Aber die Technik gibt es schon länger auch woanders als in Berlin. ICh werde das im Winter Machen lassen.Was überrascht, 299€ ist verdammt günstig!!!
Bild
djvw
Beiträge: 76
Registriert: Di 5. Apr 2005, 12:02

Beitrag von djvw »

Das will ich auch! Gibts so eine Nanoveredlung auch irgendwo im Raum Hamburg?
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

ja doch hört sich doch gut an! sollte man drüber nachdenken!zumal ich so n deckspatz bin^^
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Klingt gut...verbessert sich damit auch der Luftwidersatnd?? Wenn das eine "oberflächenvergütung" ist sollten ja weniger Verwirbelungen entstehen...oder seh ich das falsch??
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

QUOTE (New INTERCEPTOR @ 19 Jul 2005, 12:50 ) Klingt gut...verbessert sich damit auch der Luftwidersatnd?? Wenn das eine "oberflächenvergütung" ist sollten ja weniger Verwirbelungen entstehen...oder seh ich das falsch?? Samma gehts noch Denkt nur an das eine...schneller werden.
Bild
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Da mein Wagen grad beim Lacker steht, denke ich auch über so einen Lack nach. Kann das jeder Lacker, kriegt man den Klarlack "einfach" im Einzelhandel? Besonders viele Infos findet man nicht auf der Seite...
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Mein Kollege mitn Rocco sagt, das ist nicht ganz so einfach zu verarbeiten wie normaler Klarlack. ABER ich kann dir nur dazu raten das machen zu lassen!Wenn deine Jungs auf zack sind (wie du sagst) sollten die das hinbekommen.
Bild
STRZ
Beiträge: 70
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 13:34

Beitrag von STRZ »

Das klingt ja sehr interessant!!Falls jemand eine Adresse in NRW hat - her damit
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Liegt aber am beschissenen Lacker...Was kan der lacker dafur das du steinschlag bekomst ?Es liegt einfach am sort lack den man heute benutzen musse wegen umweltWasser getragener lack ist einfach was empfindlicher ! aber da kan der lacker nichts dafur ! Und sowas kan man auch machen mit 2 compinenten klarlack, der ist harter und kan somit etwas mehr habenPeter
Antworten