Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 21:37
von e_vision
hallo! ein freund von mir hat ein ziemlich nerviges problem und zwar hat sich mit der zeit der bezug von seinem fahrzeughimmel vom selbigen gelöst und flattert jetzt im fahrerraum umher - ist vorallem lustig anzuschauen, wenn sowohl fahrer-, als auch beifahrerfenster unten sind und es ordentlich zieht. habe hier mal ein bild, dass es vieleicht n bisschen anschaulicher macht; in live siehts aber viel besser aus [BILD]1119904546[/BILD]jetzt stellt sich uns die frage, wie man den bezug am besten wiederfixiert, ohne dass es sonderlich auffällig ist. bei doppelseitigem klebestreifen dürfte es wohl zu sehen sein. gibt es beispielsweise empfelenswerte klebstoffe für soclh einen zweck? mfg e_vision
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 22:36
von Sandra
Mit Sprühkleber könntest Du´s (bzw. er) mal versuchen!btw, sehr nette Sig!
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 07:26
von CoupeFX103
Sprühkleber hab ich mal für mein Kunstleder benutzt. Mir kommt alles runter - Hab 30 LED´s im Himmel verbaut und halt Kunstleder drüber. Die LED´s halten das jetzt alleine. Also von Sprühkleber würde ich dir abraten.Hab letztens bei Ebay einen speziellen Kleber für die Automobilindustrie gesehen speziell für solche Sachen. Musst mal schaun. Ich würd dann lieber sowas spezielles nehmen.Schau mal hier EBAYIs halt blöd da es nur so große Dosen sind. Wichtig du musst auf jeden Fall darauf achten das die richtig Hitzebeständig sind. (Siehe Automobilkleber bis 90°)
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 09:05
von Sebs_Coupe
@CoupeFX103: über 30LEDs am Himmel??? gibt´s da Bilder davon?? oder sieht man dich zum HT5?? *neugierigbin*
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 13:52
von CoupeFX103
@ Sebs: um genau zu sein es sind 30 Stück Gibt 2 Bilder davon allerdings sind die nit so gut. Kannst mal auf unserer HP schaun Rice-Racers dann auf Bilder und dort Clubtreffen April 2005 (8. und 9. Bild).Ich werde zwar beim HT 5 sein aber leider ohne Auto. Hab mir jetzt nen neuen Dachhimmel besorgt wo ich das Kunstleder weglasse (da der alte so verpabt is) und da kommen nur noch die LED´s rein ohne Kusntleder. Wenn das mal fertig ist mach ich Bilder davon. (Dann muss ich auch noch den Rest meines Innenraums weiterlackieren der schmort schon 4 Wochen vor sich hin)
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 19:54
von Sandra
Kommt wohl auch auf den Kleber an. Ich hab 3M 90, den hab ich für den Heckausbau und vor kurzem auch für die Scheinwerferblenden benutzt. Hält einfach abartig, auch auf den Blenden, die ja wöchentlich in der Waschbox dem Hochdruck ausgesetzt sind.Der ist speziell für Kunststoff (weil die Rückseite von Kunstleder ja Kunststoff ist )
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 07:17
von CoupeFX103
Ich hatte den Sprühkleber von Pattex der wär angeblich auch für Kunstleder ausgelegt. Sch..... wars. Jetzt darf ich alles wieder runtermachen weils einfach blöd aussieht. Aber wenn der 3m Sprühkleber hält is es natürlich auch ne Möglichkeit. Also auf keinen Fall den von Pattex nehmen - der hält garantiert nit.
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 08:08
von e_vision
morgen, also der 3m 90 klingt recht vielversprechend. woher kann ich den eigentlich beziehen; im baumarkt wird es den wohl kaum geben, oder? mfg e_vision
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 08:57
von CoupeFX103
Also hier gibts den Hepf allerdings ist der shop aus Österreich. Hier noch einer aus Deutschland Modellbau BichlerKannst aber auch mal FachhändlerSuche machen und zwar hier 3M