Seite 1 von 1

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 19:13
von drakkar99
reifen vielleicht nicht richtig ausgewuchtet?

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 19:13
von DJ-Senser
Felge oder Reifen würde ich tippen.Sind die gewuchtet?? Wenn das nicht 100%ig gemacht wurde oder du ein Gewichte verloren hast, könne Vibrationen auftreten!

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 06:56
von Sandra
Ich würd trotzdem nochmal die Räder kontrollieren lassen. Vielleicht hast Du durch eine starke Vollbremsung an einer Stelle besonders viel Gummi auf der Straße gelassen, oder bist einen Randstein hochgebollert oder so.Manchmal reichen auch "kleine" Zwischenfälle, die Dir selber gar nicht so auffallen.Im Zweifelsfall würd ich mal noch eine andere Werkstatt zu Rate ziehen. Eine zweite Meinung kann nie schaden, und wird, wenn die weiter nix finden (schließlich ist das deren Job und nicht unserer, wir können nur spekulieren), ohnehin nötig sein.

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 07:08
von DJ-Senser
QUOTE (bthunder @ 21 Jun 2005, 19:40 ) Meine Frage wäre ob das Problem mit den Gummis am Querlenker oder mit dem Domlager zu tun haben kann.Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten. Möglich ist das auf alle Fälle....Haben die denn so einen Fahrwerkstest auf Rüttel-Platten gemacht!? Die Gummi´s am Querlenker könnten auch alt sein...Aber das ist so immer schwer zu sagen....

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 07:23
von Pitt
Hab da so eine Idee Vieleicht ist es das Lager der Antriebswelle?vieleicht ist es auch nur ein fehlendes Auswuchtgewicht der Antriebswelle(beim Passat gibts sowas deshalb die Idee)Gruß Pitt

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 07:30
von Sandra
QUOTE (Pitt @ 22 Jun 2005, 08:23 ) Vieleicht ist es das Lager der Antriebswelle? Dacht ich auch schon dran, das würd aber knacken bei Lenkeinschlag. Und er sagt ja, bei Kurvenfahrten ist es weg, und wenn er geradeaus fährt ist es wieder da.