Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 06:50
von DrPsycho
Hey ihrmöchte das Armaturenbrett von meinem Getz mit Kunstleder beziehen.Meine Frage daher ,auf was muss ich achten? Zwecks Airbag?Bekommt man das Armaturenb. ohne Probleme raus also nur ne Schraub bzw. stecksache?Ratet ihr davon ab?viele dankby Doc Psycho

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 08:15
von flow
du solltest über den airbag und über die sollbruchstellen des airbags kein leder drüber ziehen...um das alles aus zu bauen brauchst du aber mindestens mal eine kfz ausbildung mit spengstoffschein(oder wie das heißt, halt die erlaubnis an airbags rumzufummeln).weil kann schon gut sein, dass das lenkrad dafür rausmuss.ansonsten alles nur geschraubt wie üblich.

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 08:28
von DrPsycho
also so wie ich mir das angeschaut habe muss das lenkrad nicht raus allerdings beifahrer airbag , naja man sieht keine sollbruchstelle. so wie ich das aus anderen autos kenne. deswegen weiß ich nicht ob man es einfach abnehmen kann un der airbag darunter nochmal gesichert ist....oder ob das ding gleich los geht....by Doc Psycho

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 13:43
von Getzke
Bei airbag arbeiten IMMER accu abklemmen !Und ich denke ist ein problem mit leder machen wegen beifahrer airbag !Peter

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 07:31
von Rettungsassi
desweiteren muß mann wenn man den air bag abgeklemmt hat erstens 5 min warten. zweitens große stöße vermeiden sonst machst puff und deine ganze bude ist voller talkum *gggmfg Thomas

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 15:12
von Nismo
in irgendeiner werkstattanweisung die ich mal in den fingern hatte stand, batterie abklemmen, irgendein verbraucher anschalten, z.b. heckscheibenheizung, und dann 15min warten. Damit alle kondensatoren und zeugs wirklich keinen saft mehr haben. dann soll angeblich nichtmehr viel passieren können