Seite 1 von 2
Verfasst: Do 16. Jun 2005, 21:56
von EricTwo
Hi, zum ausbau des Beifahrer-Airbag muss das Armaturenbrett raus, da von hinten geschraubt. Im übrigen erlischt die Betriebserlaubnis fürs Fahrzeug, es sei denn du besorgst dir ne Genehmigung vom Hersteller des Fahrzeuges

mfg und viel spass
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 08:31
von flow
du gehst am besten zu einer werkstatt die einen airbagschein hat(keine ahnung wie das richtig heißt,aber halt die erlaubnis an airbags rumzuschrauben) und lässt dir den ausbauen und einen widerstand dranlöten.weil wenn ein airbag ausfällt,gehen alle nicht mehr,da reihenschaltung. dann musst du dir den austragen lassen.
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 11:04
von X-3
Wie kann man nur auf die Idee kommen einen Airbag gegen einen TFT zu tauschen??? Im "Idealfall" haut sich der Beifahrer bei einem schweren Unfall genau an diesem TFT die Birne ein, statt mit dem Kopf im Airbag zu Landen.Ich hab schon einen Frontalcrash erkebt. Glaubt mir, Airbags sind eine sinnvolle Sache.X-3
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 21:44
von harlond
Hi,kann mir nicht vorstellen, das das ne Werkstatt offizell macht.gruss harlond
Verfasst: Sa 18. Jun 2005, 13:50
von oi-syrius
Also ehrlich mal wie dumm muss man sein ?? Wenn man sich schon ein Auto mit Airbag kauft dann sollte man die auch drin lassen schließlich hat sich jemand was dabei gedacht !!Austragen lassen auf der Fahrerseite nothing !!!!! Man kann auch sein Serienlenkrad verschönern lassen, gehe am besten mal zu einem Sattler und lass dir dort mal ein paar dinge zeigen.Kostet nicht die Welt und sieht auch klasse aus !!
Verfasst: Sa 18. Jun 2005, 14:40
von flow
der sattler kann aber nix übers lenkrad ziehen, an der stelle wo der airbag sitzt.
Verfasst: Sa 18. Jun 2005, 16:47
von Maverick
Der kanns auch nicht kleiner machen...
Verfasst: Sa 18. Jun 2005, 16:49
von oi-syrius
Sicher geht das nicht, aber immernoch eine sinnvollere alternative zum Ausbau !!