Seite 1 von 5
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 13:59
von Sebs_Coupe
Tagchen...Beim dem CAI gibt´s ja dieses Powerrohr aus Metall, richtig? Worin würde der Unterschied bestehen, wenn man dieses Rohr aus Plastik nachbaut... Z.B. wie X das gemacht hat und den Lufti in den Kotflügel verlegt hat. Da ist der Ansaugweg ja um einiges länger...Was für Auswirkungen hätte das, wenn man diese "Verlängerung" aus Plastikrohr macht...
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 14:03
von Sandra
Poliertes Alu oder Edelstahl ist erstens glatter, oder meinetwegen nenn´s "aerodynamischer".Zum zweiten wird die Luft durch das Metall besser gekühlt, als es bei Plastik der Fall wäre. Wenn man ein Stück Plastik ansetzt, und es irgendwo vorne versenkt, wo Fahrtwind bläst, ist das okay. Wenn aber das Hauptrohr, was ja am Block vorbeigeht, aus Plaste ist, dann wird die Luft zu warm.
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 14:10
von Sebs_Coupe
Naja, aber Metall erwärmt sich doch genau so wie Plaste... Das mit dem hochpoliert sehe ich ein...Hintergrund: mein offener Lufti soll weiter runter, quasi kurz hinter die Stoßstange, so die Gegend. Bisschen Platz ist da ja.Weil so wie ich ihn letzens drin hatte, war er genau neben dem Motor und hat schön warme Luft gezogen, trotz Kaltluftschlauch...
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 16:05
von Maverick
Kann deine These da bestätigen, mein CAI wird sauheiss! Merk ich auch recht deutlich im Ansprechverhalten, wenn er richtig warm ist. Werd mir da noch was überlegen müssen.
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 16:26
von Sandra
Sicher wird das Metall auch warm. Aber die Luft kühlt sich unterwegs zur Drosselklappe ab.Wenn ich nach einer guten Runde ans Rohr fasse, ist es direkt hinter dem Filter relativ warm, aber nur die ersten, sagen wir mal, knapp 10 cm. Dahinter ist es kühl.Ich merk auch keinen Unterschied im Durchzug, wenn er warm ist- und ich hab keine Kaltluftzuführung! (Aber nur, weil ich zu faul bin, das endlich mal in Angriff zu nehmen )Also bevor Du Plastegedöns reinbaust, nimm lieber aus dem Baumarkt diesen Rohr-Satz (glaub von Eufab, ein Satz besteht aus einem geraden und zwei abgewinkelten Stücken). Der ist zwar nicht poliert, ist aber besser als gar nix. Und wenn Du z.B. zwei Sätze nimmst, kannst Du Dir da was nettes basteln, bis nach vorn hinter die Stoßstange.
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 16:53
von X Bassman
Das System welches Sandra meint kann ich empfehlen. Genau richtig für so was....
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 11:09
von Sebs_Coupe
Ich war gestern im Baumarkt und hab mir 2 abgewinkelte Teile und ein gerades Teil geholt, kam keine 5Euro... Was anderes hatten die in 7cm-Durchmesser nicht. Und da bin ich die halbe Stadt abgefahren... Probehalber mal eingebaut, Lufti war dann neben dem Kühler, ganz unten...Das Ansauggeräusch ist übel... Nur ab und zu denkt man, der Motor zieht falsch Luft und es mangelt am Durchzug. Bis es dann nen Rupfer tut und er wieder zieht.Ist aber auch kein Dauerzustand... Aber der Klang is scho geil... Momentan ist wieder der Originale drin, muss mir noch was wegen der Kaltluft überlegen... *nachdenk*
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 15:28
von Sandra
Kann´s vielleicht sein, daß der Lufti ZU weit unten ist?!Also, wenn er nah am Boden ist, dann saugt er den ganzen hochgeschleuderten Dreck an (deswegen halt ich auch nix von CAI- fahr mal durch ´ne Pfütze, wenn Du Pech hast, ersäufst Du den Zylinderblock ) und dann kriegt er in dem Moment unregelmäßig Luft, und dann ruckt´s.Wollte das heut mit besten Absichten auch machen- aber bei mir ist nirgends Platz für einen Schlauch oder ein Rohr, höchstens ein ganz dünnes, so Staubsaugergröße *ganzvielrumheul*
Verfasst: Do 16. Jun 2005, 11:24
von Sebs_Coupe
Ich hab´s gestern wieder eingebaut. 2 Fotos hab ich auch gemacht, ich setzte sie morgen mal rein...Also momentan läuft Celine wie die Sau, Durchzugs-Aussetzer sind selten... So wie es momentan ist, läuft´s besser als wenn ich den Lufti neben dem Motor hab...
Verfasst: Do 16. Jun 2005, 11:28
von X Bassman
@ SandraMuß doch irgenwie gehen, vielleicht einfach was wegbauen und ein bißchen Platz schaffen. Beim Coupe muß ja auch einiges raus fliegen (Resonator, Ansaugschläuche usw) damit der neue CAI rein paßt.