Extrem Fall ! S Coupe Turbo

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
LordKräh
Beiträge: 452
Registriert: Do 27. Nov 2003, 10:13

Beitrag von LordKräh »

LOLdu jüngling...das hab ich bei meinen schon seid 1/2jahr fast...und fehler noch nicht gefunden.... :-)also bist nicht einzigartig.. *hehe*und extrem scheint es auch net zu sein.... *gg*greetz
Hyundai-Freak
Beiträge: 47
Registriert: So 15. Mai 2005, 13:04

Beitrag von Hyundai-Freak »

QUOTE (JackHanf @ 8 Jun 2005, 10:02 ) Tag Tag. Ich sage es lieber gleich!Ich habe einen ECHTEN extremfall.Mein S Coupe Turbo BJ. 93 mit 125 tkm hat einige Probleme!1. Frist er auf ca. 350 km 2-2,5l Öl.2. Frist der den Tank selbst bei normaler Fahrweise in 300-350 km Leer.3. Läuft der Motor im Standgas und auch bei höheren Drehzahlen unruhig.4. Hängt sich der Drehzahlmesser manchmal aus. Nach Motor aus/an geht er wieder.5. Die Servo lenkung surrt beim Lenken im Stand und beim Fahren sehr laut.Und noch ne Frage. Gab es damals bei dem Model Zentral verriegelung?Bin für jede Hilfe dankbar!!!MfG Willi Hallo,Nein Zentralverriegelung gab es beim S-Coupe nicht.Die Probleme deuten auf ein verheiztes und nicht gewartetes Auto hin.Ursachen könnten:Ventilschaftdichtung, Lamdasonde, Zündkerzen + Zündkabel.Punkt 5 :Servoöl nachfüllen, falls das nichts bringt, verabschiedet sich deine Servopumpe bald...
Hyundai-Freak
Beiträge: 47
Registriert: So 15. Mai 2005, 13:04

Beitrag von Hyundai-Freak »

Ja Zylinderkopf kann auch sein, dass kannst du ganz leicht überprüfen:Wenn Öl im Kühlwasser oder Wasser im Öl vermischt ist, deutet das auf einen Zylinderkopfschaden.Das unrunde laufen des Motors kommt durch die falsche Mischung, dann spinnt dein ECU usw. usw.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Ein Turbomotor braucht von haus aus mehr Benzin...wenn er dann noch so wenig Grundverdichtung hat wie der GT um so mehr! Wenn er dann auch noch getunt wir garnicht erst mal zu reden! ;-) Der Spritverbrauch kann zwischen 8-25l schwanken ohne das etwas "kaputt" ist!Ein Trubomotor darf bis zu 1l Öl auf 1000km verbrauchen....sollte aber max 0,25-0,5l sein wenn alles passt. Je nach Fahrstil, öl und Laufleistung.Wenn der 2,5l auf 1000 VErbraucht ist er dir sicher schon mal angerieben weil du vergessen hast nachzu füllen. Verständlich bei dem Ölverbrauch....Welchen Zündkabeln hast denn drinnen? WO gekauft, welche Farbe, welchen Preis welcher Widerstand?Falls du die Servo nicht um 50 Euro bekommst dann schreib ma ne PM dann besorg dir ich eine!Hab gleich hier geantwortet und nicht per PM. ;-)
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!hat zwar hyundai freak schon erwähnt, aber da du nochmal gefragt hast - beim s-coupe gab es keine zentralverriegelung. kannst du dir nur nachrüsten lassen. dann aber am besten gleich in verbindung mit einer alarmanlage.werd da jetzt mal dem interceptor vorgreifen, weil ich mir seine antwort schon denken kann .bei den zündkabeln die widerstände messen und alles was nicht zwischen 4-10kOhm liegt tauschen. wennst wieder mal neue kaufst unbedingt die originalen von hyundai oder die blauen von ngk (kriegst sehr selt in D) kaufen. sind zwar etwas teurer, aber dein s-coupe wird es dir mit mehr laufruhe und weniger problemen danken.welche zündkerzen hast denn drinnen? wenn bosch, dann sofort gegen ngk oder denso iridium tauschen. bosch verträgt das s-coupe überhaupt nicht. da liegen in laufruhe und haltbarkeit welten dazwischen.der benzinverbrauch ist dann eh in ordnung, wennst mit 30l ca 300-350km kommst. 10l liegt absolut im schnitt, überhaupt wenn man bedenkt, dass dein s-coupe nicht ganz ohne probleme läuft.mfgcrazymgh
Antworten