Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 19:14
von P-A-L-A-D-I-N
Nach der Installation meines Bodskits, insbesondere der Seitenschweller, wurde bei mir folgendes Problem festgestellt: Das Auto läßt sich weder noch halbwegs problemlos mit einem Wagenheber aufbocken (wäre gerade für den anstehenden Reifenwechsel / eine Panne schon ganz praktisch), noch kann man es auf einer Hebebühne hochfahren, da das gesamte Gewicht sonst auf dem GFK-Schweller lasten würde (=> Bruch des Schwellers).Hat jemand von Euch eine Idee, wie man dieses Problem lösen könnte?Mir selbst sind als erstes zwei Möglichkeiten (keine Ahnung ob machbar) eingefallen: 1) Den Schweller an einem von außen nicht sichtbaren Punkt teilweise wegschneiden, sodaß der Auflagepunkt des Wagenhebers / der Bühne auf Metall statt auf GFK sitzen würde.2) irgendwie ein sehr stabiles Metallstück in Außenkantennähe anbringen, das minimal tiefer ist, als der Schweller und auf dem man das Auto dann aufbocken könnte - keine Ahnung, ob so etwas (unsichtbar und stabil) zu installieren wäre...

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 20:22
von Getsofly
Oh Gott mir graut Schreckliches. Hast du schon mit Klaus darüber gesprochen? Bei meinem alten Polo hatte ich überhaupt keine Probleme mit neuen Seitenschwellern. Die waren so befestigt, dass man ohne Probleme an die Karrosserie und das Auto auch auf einer Hebebühne hochheben konnte. Man musste die Hebearme nur so an das Auto anlegen, dass sie vom Radkasten in Richtung Fahrzeugmitte gezeigt haben. Ich dachte dass wäre hier nicht anders.

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 20:46
von Grottenolm
Hahahahaha... Willkommen in unserer in der Wirklichkeit...Ok, sorry... musste einfach sein

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 20:59
von P-A-L-A-D-I-N
Nein, mit Klaus habe ich das noch nicht beredet... Werde ich aber nachholen, sobald ich mein Auto für die letzten Arbeitsschritte zu ihm bringe. Wird sicherlich eine Möglichkeit geben, wie ich als Idee Nr. 1 geschrieben hatte. Zumal der Seitenschweller - für meine Begriffe als Laie - doch recht weit unter das Auto geht, was er gar nicht mal so müßte, um stabil zu sein. Von daher läßt sich da bestimmt ein Stückchen für die Hebebühne irgendwo wegschnippeln.Irgendwie wird das schon passen! Ich hatte nur gehofft, hier schon mal vorab einen guten Rat dazu zu bekommen...

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 23:27
von Paler
also ich mach des so:seitenschweller unten gekürzt... auf achsvermessungsbühne geht ohne probs... auf normaler bühne erst holz an die kanten legen und dann mit den armen drunter... beim hochfahren drauf achten, dass die hölzer nicht verrutschen...beim wagenheber fahr ich mit allen vier reifen auf backsteine..dann komm ich ohne probleme mit dem wagenheber drunter... wenn du panne haben solltest: Pech gehabt

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 06:35
von DJ-Senser
Schneide einfach die Punkte im Gfk unten drunter aus - dann kannst du weiterhin die originalen Auflagepunkte mit einer 4-Arm-Bühne nutzen.... Ist bei mir auch so. Und wenn man die Auflagepunkte der Bühne komplett runter schraubt gehen die auch unter den Schweller (bei mir sind es immo 11cm Bodenfreiheit am Schweller)...Mach aber mal nen Foto, damit wir uns das etwas realer vorstellen können...

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 06:53
von Magdeburg-Sebastian
also als ich das gelesen hatte musste ich erstmal laut lachen paladin - das ist absolut kein problem. ich habe zu 100% die gleichen schweller wie du und es funktioniert super ohne irgendwas abzuschnippeln oder irgendwas dranzubasteln.jede 4 punkt hebebühne bekommt das auto ABSOLUT problemlos hoch! selbst ich OHNE hebehühne und mit meinem boardwerkzeug hab das auto schon hochgeleiert!

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 07:40
von P-A-L-A-D-I-N
@ Sebastian: Echt? An welchen Punkten hast Du denn den Wagenhaber / die Hebebühnen-Arme angesetzt?@ alle anderen:Merci für Eure Tips! Werde das baldmöglichst checken, ob es so funktioniert und nach Möglichkeit auch noch ein paar Fotos davon machen!

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 07:54
von Magdeburg-Sebastian
an welchen punkten ... die original punkte sind noch normal zugänglich ... nur das der schweller halt 2 cm tiefer hängt als der originale und?ist es was fummeliger den wagenheber drunter zu bekommen ... egal ... geht trotzdem!ich meine ist doch schnutz ob der original schweller nicht mehr zugänglich ist oder nicht!?! oder leierst du das auto auto dem originalschweller hoch?