Seite 1 von 2
Verfasst: So 5. Jun 2005, 19:14
von Back_In_Black84
Du wirst wohl mit Sicherheit noch nen Stellmotor für die Fahrertür brauchen.Wenn du auf der Beifahrerseite aufschließt, geht dann die Fahrertür mit auf? Wenn nein, dann brauchst du noch einen. In diesem Fall würd ich n anderes Angebot nehmen, in dem der schon mit drin ist, weil dann i.d.R. auch dabei steht, welches Kabel vom Stellmotor nachher mit welchem Kabel von der ZV verbunden werden muss.GrußMichi
Verfasst: So 5. Jun 2005, 19:30
von sziegler
Ich versuch mich mal an der Erklärung, bitte berichtigt mioch wenn ich Müll sülze. Also du hast, gesetz dem Fall du machst die Türverkleidung auf der Fahrerseite ab, am Gestänge vom Türöffner zum Schloß einen kleinen schwarzen Kasten. Dieser ist nur ein Schalter der die Stellmotoren für die anderen Türen antreibt. Die Stellmotoren sind dafür da um die Mechanik zum veriegeln der Türen anzutreiben. Wenn du deine Türen mittels FB schließen möchtest brauchst du auch für die Fahrerseite so ein Motörchen damit die Fahrertür geschlossen wird und gleichzeitig der Schalter, der sonst durch den Schlüssel betätigt wird, die anderen Türen schließt.
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 14:15
von Sandra
QUOTE (Anya @ 5 Jun 2005, 20:20 ) also meine fahrertür geht nicht auf, wenn ich die beifahrertüre aufschließe Wenn Du ZV hast, sollte sie das aber, oder nicht?! Für was hat man eine Zentralverriegelung, wenn sie nicht zentral verriegelt (und entriegelt)?
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 16:21
von Teddybaer
sandra das ist bei hyundai normal das wenn man auf der beifahrerseite aufschließt nur die Beifahrertür aufgeht da in der Beifahrertür zwar ein Stellmotor verbaut ist aber der Hauptantrieb in der Fahrertür sitzt deswegen muß man auch noch einen Stellmotor in der Fahrertür verbauen und den einfach an das gestänge vom Hebel zum entriegeln befestigen. diesen stellmotor an die steuerelektronik von der Funkfernbedienung anschließen und schon kann man sie per fernbedienung öffnen der stellmotor bekommt man bei carguard für ungefähr 15 €gruß teddy
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 18:12
von Back_In_Black84
@Sandra: Ist das mit dem fehlenden Stellmotor bei Honda nich auch so? Dachte, das wär generell bei so gut wie allen Asiaten der Fall Wo der Name Carguard fällt: Kann ich dir eigentlich auch empfehlen, so ein Kit samt 2. Stellmotor bei denen zu kaufen. Bei eBay findest du nämlich meistens nur so ein Kit mit ZV und ALLEN Stellmotoren oder eben nur dieses Funk-ZV-Modul. Bei Carguard bekommst du den einen, den du brauchst, dann mit dazu samt ausführlicher Beschreibung, welches Kabel du davon woran anschließen musst.Wenn du dir die Sachen einzeln besorgst, kann der Stellmotor schon mal zw. 2 und 5 Kabeln haben, und dann viel Spaß beim Anschluss, wenn nix dabeisteht GrußMichi
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 18:28
von Sandra
QUOTE (Back_In_Black84 @ 6 Jun 2005, 19:12 ) @Sandra: Ist das mit dem fehlenden Stellmotor bei Honda nich auch so? Dachte, das wär generell bei so gut wie allen Asiaten der Fall Keine Ahnung, wir hatten noch nie ´nen Honda, der nach ´91 gebaut wurde.. und die alten hatten keine ZV, ich hab meine bei Jacky nachgerüstet.
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 19:06
von harlond
Hi,das haben viele asiatische Autos so, mit dem fehlenden Stellmotor in der Fahretür.Der Hintergrund ist ganz einfach. Man sagte das in 99% aller Fälle sowieso auf der Fahrertür zugeschlossen wird, also kann man den dort sparen.....gruss harlon