Seite 1 von 1
Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:58
von ryu²°°°
hab es mir noch garnicht so genau angeschautda es evt. ja jemand hier weissund reicht mir der platz im fußraum einfach nicht ausheisst der sitz müsste weiter nach hinten!nun die frage ist ob man die schiene wo der sitz befestigt ist ohne jeglichen grossen aufwand verlängern oder nach hinten versetzen kann?die koreaner sind einfach ne nummer kleiner als die europäer(bei opel sieht das ganz anderst aus...)
Verfasst: So 29. Mai 2005, 21:00
von flow
ja geht alles.ich fass das mal schnell zusammen.du hast im auto 4 löcher im boden, wo die schienen drauf sitzen.die lässt du natürlich so, weil du keine neuen löcher bohren willst.darauf sind dann die schienen wo der sitz nach vorne/hinten geht.du schweißt dann einfach zwischen schrauben und schienen ein längeres stück dran, so dass die schienen weiter hinten sitzen.fertig.
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 06:42
von DJ-Senser
Also du willst die Konsole (wo der Sitz per Laufschiene festgemacht wird) weiter hinten haben, korrekt? Wie groß bist du? Als ich im Accent den Sitz ganz nach hinten machte, kam ich nicht mehr an die Pedale ran...Ich würde mir die Konsole neu schweißen lassen. Nen Stück dazwischen schweißen halte ich für zu unsicher...
Verfasst: So 5. Jun 2005, 17:37
von harlond
Hi,Einfachste und sicherste Methode ist:2 Flacheisen 40x5 mm, (länge nach Wunsch der Sitzverlängerung= Jetziger Schraubenabstand zw. vor und hinten + z.B. 10cm)Diese auf die vorhandenen Schraubenlöcher im Fzg. geschraubt, und angepasst.( Brauchen vorne ne leichte Biegung).Danach Sitz drauf, die Löcher des Sitzes sowie einer Führungsnase am Sitz, auf die Schiene übertragen.Dann entweder Gewinde reinschneiden oder mit Schrauben und Muttern zusammen.Das Ganze noch passend lackiert.Ferdisch!!Lässt sich danach problemlos wieder entfernen, und ist definitiv kein Problem beim TÜV oder reist beim Unfall ab ...gruss harlond