sportluftfilter für accent LC?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Buhmann
Beiträge: 48
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 12:43

Beitrag von Buhmann »

hab schon nach passenden threads gesucht, aber nix gefunden.meine fragen:gibt es offene luftfilter (mit ABE/gutachten), die im rahmen der stvo erlaubt sind?was für einen luftfilter kann man in einen LC verbauen?wie stell ich das am besten an?wo krieg ich nen passenden luftfilter her?greetzchris
Buhmann
Beiträge: 48
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 12:43

Beitrag von Buhmann »

jepp danke.hab grad mal n bissl gegoogelt.also die tauschfilter kann man einfach die standard-kassette einlegen?autobahn-performance is gut. fahr nämlich hauptsächlich autobahn (etwa 400km/woche)aber soundtechnisch wollt ich schon was hören naja die k&n-performance-kits kosten knapp 4x soviel als die tauschfilter (is ja klar )aber sind die offenen luftfilter denn erlaubt?
Skyblue
Beiträge: 457
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45

Beitrag von Skyblue »

@Buhmann: benutz doch einfach mal die oft gepriesene Suchfunktion...da gibt´s schon bergeweise Diskussionen über offene Luftfilter und den Accent By the way: hab nen Green Twister drin und find den a) vom Sound her ganz gut und optisch sehr ansprechend
Buhmann
Beiträge: 48
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 12:43

Beitrag von Buhmann »

hab nur einen thread gefunden, und zwar den hier:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... er&st=0mal lesen... der hp raid is ja ziemlich billig (sowohl vom preis, als auch von der verarbeitung )was sagt ihr zu dem hier:http://www.hubtraum.de/shop/sportluftfi ... r.htmteuer und ohne rohr...aber billiger als K&N edit: ich seh grad dass der 57i genauso teuer is ^^wie ist das da mit TÜV? is da bei jedem ne einzelabnahme erforderlich?
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Den Twister kriegst du auf jeden Fall durch den TÜV (mit Saugrohr halt). War zumindest bei mir damals so..... (hab noch das alte, Fahrzeugunspezifische Gutachten)Von den K&N Dingern halt ich wegen der mangelnden Kaltluftzufuhr net so arg viel.
Granni.S
Beiträge: 442
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 11:47

Beitrag von Granni.S »

also ich habe jetzt 2 jahre lang den raid hp top sound und geht noch wie immer.ich bin zufrieden und kann ihn nur empfehlen
Buhmann
Beiträge: 48
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 12:43

Beitrag von Buhmann »

hm. beim raid hp is jetzt standardmäßig kein tüv-gutachten für n accent lc dabei... wo krieg ich das her? oder muss ich da beim tüv wieder bares springen lassen?wie sieht das mit nem green direkt kit aus? das gibts ja laut liste nicht für nen accent. wobei ich das nich so ganz verstehe, die sind doch alle gleich aufgebaut, haben vielleicht nen anderen flanschdurchmesser oder so, aber da kommt ja eh noch n schlauch drum...kann man sich prinzipiell jeden x-beliebigen filter kaufen und dann vom tüv ein gutachten erstellen lassen?der twister is mir dann doch n bissl zu teuer.was genau hat es mit den universal-luftfiltern auf sich? (ABE/gutachten-mäßig)@ granni, hast du vergleichsmöglichkeiten? oder hast du bisher nur den raid hp in deinem auto gehört/gefahren?edit: was für ne art filter is der raid hp denn? sieht aus wie so n billig-filtermaterial, das ich auch im pc hab is die baumwoll-rippen-variante viel besser?
Devasti
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 07:31

Beitrag von Devasti »

das Green Kit gibts für den LC.Hab meinen vor 2 Monaten eingtragen lasse, denn da ist ein Gutachten dabei. und wenn du mal auf der homepage schaust gibts da ein pdf wo alle modelle aufgezählt sind. hab einfach die seiten kopiert und dem TÜV hingelegt. war kein problem.
Antworten