Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 14:49
von Krebskolonist
Beim Bremsen quitscht es seit kurzem hinten rechts.Ist mit gosser wahrscheinlichkeit ein steinchen drin.Gibts eine möglichkeit den rauszubekommen ohne die Bremse auseinander nehmen zu müssen?Möchte mich,wegen meiner sicherheit ,nicht großartig an den Bresmen zu schaffen machen bin für jeden tip dankbar
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 15:04
von Granni.S
als es bei mir gequitscht hat warn die beläge runter. bei meinem vadder war es ein luftleitblech für die bremse das war verbogen. aber das warn nissan weiß net obs coupè sowat hat
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 15:23
von Krebskolonist
Die beläge sind erst nen paar monate alt,also daran liegts schonmal nicht!
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 20:17
von Granni.S
dann bleibt noch das blech
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 21:02
von Sebs_Coupe
Bremse zerlegen, komplett reinigen und vom Schmodder befreien, zusammensetzen und dann müsste es weg sein...Ohne die Bremse zu zerlegen, wirste wohl kein gescheites Ergebnis bekommen...
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 21:44
von Krebskolonist
Mist,ich hab schiss das die bremsen dann nichmehr richtig gehn wenn ich die auseinander nehm...wenn man zb die backen falsch dran macht schleifen die doch permanent an der scheibe...dann gebt mal tips wie man das bestmöglich rein und rausbekommt(also die Backen ab)thx
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 00:15
von msp
wie kommt ein stein zwischen scheibe und bekag?selbst wenn es so wäre, dann schleudert es den doch raus ..wenn die bremsen quietschen .. dann erstmal die scheiben anschauen .. wenn ein stein drinn sein sollte(was ich stark bezweifel) müsstest du ja einen kratzer auf der scheibe sehen (kreisrund )manchmal quitschen bremsen einfach und es verschwindet ganauso schnell wie es kam ...quietschen die bremsen seit sie gemacht wurden?evtl hilft es mal 2-3 mal schwer zu bremsen
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 07:01
von DJ-Senser
QUOTE (msp @ 26 Apr 2005, 01:15 ) quietschen die bremsen seit sie gemacht wurden? Das würde mich auch mal interessieren...Kann sein, das sich die Beläge erstmal den Rillen der Scheibe anpassen müssen... Sind das original Hyundai-Beläge?Also nen Steinchen zwischen Belag und Scheibe - glaub ich nicht dran...
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 08:23
von Krebskolonist
ich hab die beläge jetzt schon mehrere 100km drin,anfangs hat es nicht gequitscht,erst so seit 60-70km...ja und ich hab eine kreisrunde rille auf der scheibe also stein...Die beläge sind von Ferodo,also schon was gutes
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 08:45
von Lynx ihr Freund
hum...steinchen an der stelle, dass hab ich auch noch nie gehört naja, zum ausbau der klötze!!Rad ab machen. Dann ist auf der Unterseite des Bremssattels eine Schraube (müsste ne 12er sein)!! Die löst du und nimmst sie raus (ist eine recht lange Schraube)!! Dann kannst du den Sattel komplett nach oben drücken und je nachem gewünschter Fummelintensität, kannst du dann die Klötze so rausnehmen, oder auch den Sattel ganz runter schieben (achte aber darauf, dass die Bremsleitung nicht abgeht!! Am besten nen großen KLotz mitnehme und die Sattel dann darauf legen)!! Die obere Schraube ist nur eine justierung, kannst den Sattel also so runter machen ohne Probs!!!Musst beim Ausbau nur darauf achten, wie die Klötze drin waren, dann ist das wieder einsetzen kein Prob.Hoffe du bekommst den Stein noch aus dem Belag raus!!Der Kerl