Universal-Schaltknauf

My Home is my Car
Antworten
eXodus
Beiträge: 181
Registriert: So 15. Aug 2004, 01:17

Beitrag von eXodus »

Hallo, ich habe vor den original Schaltknauf des Coupes durch einen Universalschaltknauf von Momo auszutauschen. Mir stellt sich jedoch die Frage, wie das mit dem Gewinde funktionieren soll, hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?Edit:Momo RaceoderSparco X-Speed (wahrscheinlich zu lang)
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!den untersten teil beider schaltknäufe, die du da verlinkt hast kann man aufschrauben. darunter verbergen sich dann meist 3 madenschrauben, mit denen du den knauf über den adapter am schaltgestänge festschraubst. sind meist auch mehrere adapter dabei, dass er auf fast alle durchmesser zu montieren ist.einziger nachteil ist, dass du den halt von zeit zu zeit nachziehen mußt, aber das ist eigentlich keinerlei problem.mfgcrazymgh
eXodus
Beiträge: 181
Registriert: So 15. Aug 2004, 01:17

Beitrag von eXodus »

Danke für die schnelle Antwort, mich stört es das der original Schaltknauf nicht fest sitzt, wenn man ihn fest anzieht steht er schräg
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (eXodus @ 24 Apr 2005, 14:07 ) mich stört es das der original Schaltknauf nicht fest sitzt, wenn man ihn fest anzieht steht er schräg Er ist auch nicht dafür gedacht, daß man fest an ihm zieht
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

er meint wenn man ihn vernünftig draufschraubt.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

schaltknäufe sind so ziemlich die einzigen tuningsachen, die auf fast alle autos gleich passen.der j2 knauf passt wohl als einzigses hyundaiteil in den lc also wie oben ja schon steht, einfach draufstecken und festschrauben-fertig.
eXodus
Beiträge: 181
Registriert: So 15. Aug 2004, 01:17

Beitrag von eXodus »

QUOTE (Sandra @ 24 Apr 2005, 22:19 ) Er ist auch nicht dafür gedacht, daß man fest an ihm zieht Ich wechsele aber oft die Gänge ohne zu kuppeln, dadurch brauch man viel Kraft und der Knauf verdreht sich ab und zu
frosty
Beiträge: 119
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:50

Beitrag von frosty »

QUOTE (eXodus @ 25 Apr 2005, 14:13 ) Ich wechsele aber oft die Gänge ohne zu kuppeln, dadurch brauch man viel Kraft und der Knauf verdreht sich ab und zu made my day
Antworten